Die Bäume waren auf Grund ihres bedenklichen Zustandes und der Größe eine Gefahr für die Eisenbahnanlagen und den danebenliegenden Fußweg. Sie wurden regelmäßig begutachtet und nun als zu gefährlich eingestuft. Was folgte, war die Schlägerung der drei Bäume. In der Aussendung heißt es, die Bäume waren im Eigentum der Stadt und wurde nach Absprache mit der ÖBB geschlägert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.