„Das Handy ist bereits Geldbörse und Ticketkäufer. Ab sofort ist das Handy auch ein ASFINAG-Qualitäts-Checker“, beschreibt die ASFINAG ihr neues Service. Dazu hat sich das Unternehmen etwas „europaweit“ Besonderes einfallen lassen – die Sauberkeit der Toiletten auf 45 Rastplätzen in Österreich wird nunmehr mittels NFC (Near Field Communication) vom Kunden selbst geprüft. „Wir haben unser digitales Ohr nun direkt beim Kunden. Kritische Bewertungen zeigen unseren Autobahnmeistereien, dass Handlungsbedarf besteht. Somit steigern wir nachhaltig die Sauberkeit und Qualität auf unseren Rastplätzen. Jedes Feedback zählt“, erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Josef Fiala zum Projekt. Die ersten Plakate kleben im Eingangsbereich der Rastplätze. Das Feedback soll dann via NFC oder SMS zur ASFINAG – anonym und ohne persönliche Daten, kommen.
Bestandsaufnahme beim Rastplatz auf der Autobahn zwischen Klagenfurt und Villach: Außen schon mal hui! - © KSan
Die Qualitätsanalyse der ASFINAG bringt großes hervor: „Verschmutzte Toiletten auf Rastplätzen sind ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer. Das will die ASFINAG verhindern und setzt dabei erstmalig in Österreich auf die NFC-Technologie. Für die ASFINAG wertvoll, denn bei mangelnder Qualität kann sofort reagiert werden.“. Dazu erklärt Fiala folgendes: „In unseren Kundenbefragungen haben wir die weitere Notwendigkeit zur Steigerung der Qualität bei der Sauberkeit auf Rastplätzen erkannt. Mit dieser modernen Technologie haben wir ein Instrument, dass uns ohne Zeitverzögerung zeigt, dass wir handeln müssen“.
Mehr als 300 Smartphone-Modelle unterstützen bereits laut ASFINAG die NFC-Technologie. „Unser größter Vorteil dabei: alle Kundinnen und Kunden mit einem Mobiltelefon – egal, ob heimisches Handynetz oder Anbieter aus dem Ausland – können Feedback geben. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Auf den Glaswänden beim Zugang zu den Sanitäranlagen gibt es mehrere Service-Check-Plakate. Die Bewertung erfolgt direkt am intelligenten Poster: NFC im Handy aktivieren, auf den markierten Bereich halten und schon ist das Feedback gezählt. Mit NFC wird nämlich eine Internetseite geöffnet. Automatisch und ohne zusätzliche Klicks wird so das Feedback registriert. Voraussetzung dafür: ein mobiler Internetzugang am Smartphone via Datenpaket des Mobilfunkbetreibers, oder über einen der Wifi-Hotspot auf den ASFINAG-Rastplätzen“, schreibt die ASFINAG. „Kunden haben die Wahl zwischen einer positiven und negativen Bewertung – völlig anonym und ohne Übertragung persönlicher Daten. Sollte die NFC Funktion nicht verfügbar sein, wie etwa bei iPhones, besteht alternativ die Möglichkeit der Bewertung mittels SMS-Votings.“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.