fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Wirtschaft - Villach
Staatspreis Innovation 2016 mit BM Dr. Reinhold Mitterlehner inkl. Sonderpreis ECONOVIUS
Staatspreis Innovation 2016 mit BM Dr. Reinhold Mitterlehner inkl. Sonderpreis ECONOVIUS © BM für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft/APA-Fotoservice/Preiss

Für eine keimfreie Umgebung

Villacher gewinnen ECONOVIUS 2016

Villach – Im Rahmen der Staatspreis-Gala verleiht die Wirtschaftskammer Österreich den Sonderpreis ECONOVIUS an ein KMU, das sich durch besonders innovative Leistungen auszeichnet. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die Ortner Reinraumtechnik GmbH aus Villach.

 1 Minuten Lesezeit (229 Wörter) | Änderung am 30.03.2016 - 16.12 Uhr

WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl überreichte den diesjährigen ECONOVIUS an die Ortner Reinraumtechnik GmbH aus Villach. Reinräume müssen keim- und partikelfrei sein. Solche Umgebungen verlangen besondere Disziplin von jeder einzelnen Person. Es ist z.B. besonders wichtig, dass die Kleidung nach jedem Betreten oder Verlassen gewechselt wird. Das ist natürlich zeit- und kostenaufwendig und hier setzt das neue Verfahren der Firma Ortner an.

Durch Innovation mehr Effizienz und Sicherheit

Die Photodynamische Desinfektion nutzt ein einfaches Prinzip der Natur, in dem Sauerstoffatome durch Licht angeregt werden und dadurch hochreaktiv gegen unerwünschte Keime arbeiten. Die PDc Technologie bietet damit erstmals die Möglichkeit in besonders sensiblen Bereichen wie z.B. Intensivstationen oder Quarantänebereiche Menschen in bekleideten Zustand sanft und trotzdem sicher von unerwünschten Keimen zu befreien. Das bringt nicht nur mehr Effizienz sondern vor allem auch mehr Sicherheit in Laboratorien, bei Lebensmittelfirmen und in Krankenhäusern.

Dazu betonte Christoph Leitl: „Innovation braucht Mut und Freiheit zum Handeln. Das gilt für Unternehmen und auch für die Politik. Allen Nominierten und dem Preisträger gratuliere ich zu Ihren großartigen Innovationen. Von der Politik würde ich mir mehr Dynamik und Umsetzungskraft für Forschung und Innovation wünschen. Für den kommenden Beschluss über das Bundesfinanzrahmengesetz 2017-2020 erwarte ich ein offensives Signal bei den Zukunftsinvestitionen, um die gesteckten Ziele und Strategien umzusetzen.”

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten