Verträge benötigen Zeit:
Gutes Ergebnis für alle Beteiligten
Villach – NEOS Villach Gemeinderat Bernd Stechauner spart in seiner heutigen Aussendung nicht mit Kritik bei den anderen Fraktionen rund um das Thema "Kärnten Therme" und attestiert ein gutes Endergebnis rund um die jetzige Lösung.
“Der von uns eingebrachte Zusatzantrag zum Punkt Grundsatzbeschluss – Restrukturierung Kärnten Therme GmbH in der Gemeinderatssitzung am 29.06.2015 wurde nicht nur mehrheitlich angenommen sondern nun auch 1 zu 1 umgesetzt. Verträge benötigen Zeit, doch nun hat sich ein gutes Ergebnis für alle Beteiligten herauskristallisiert, um die verheerende Situation wieder zu beseitigen.” Laut Stechauner sei “die Ursache dieser Probleme die politische Entscheidung der damaligen Gemeinderäte und Fraktionen, ein im Bau befindendes Projekt immer mehr aufzublasen. Daher finden wir NEOS es schade, dass einige Fraktionen an einem für Österreich typischen politischen Kurzzeitgedächtnis leiden, nicht zu ihrer damaligen zugestimmten Verantwortung stehen und auch nicht bereit waren, der Stadt Villach ein Mandat für Verhandlungen zu geben”. Geht es nach Stechauner, hätte es in weiterer Folge zu einem unkontrollierten Konkurs kommen können, welcher, vergleicht man es mit der HYPO zu einem Fiasko für die Steuerzahler geführt hätte.
Stechauner: “Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen nicht immer nur politisches Kleingeld wechseln, sondern endlich auch Verantwortung übernehmen. Die letzten Tage haben gezeigt, wenn sich zwei Parteien zusammensetzen um eine politische und vor allem auch wirtschaftliche Klärung eines Problems zu finden, es auch eine gute Lösung gibt. Ein besonderer Dank gilt allen aktiven Verhandlern.”