fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

15.08.2020 - 18:29Lifestyle und Exklusivität: Das voco ist das modernste Hotel Villachs24.06.2020 - 14:26Gemeinderat tagt am 3. Juli wieder im CCV09.03.2020 - 13:06Hauptfeuerwache Villach stand 1.187 Mal im Einsatz07.03.2020 - 09:43400 Gäste feierten Jubi­läum des Kärn­tner Fuß­ball­ver­bandes
Leben - Villach
Im Dorf Bad Brauning wird der tragische Verlust der
Im Dorf Bad Brauning wird der tragische Verlust der "guten alten Zeit" betrauert © Landestheater Niederösterreich

Hier liegen noch Leichen im Keller:

Satirisch abgerechnet!

Villach: – Das Ensemble des Landestheaters Niederösterreich gastiert am 12. April, um 19.30 Uhr, mit Fritz Hochwälders "Der Himbeerpflücker" im CCV.

 2 Minuten Lesezeit (273 Wörter) | Änderung am 03.04.2016 - 23.35 Uhr

Der österreichische Dramatiker Fritz Hochwälder, 1911 in Wien geboren, rechnet in seiner treffenden und äußerst komischen Satire mit der historischen Selbstgerechtigkeit und Aufarbeitungsträgheit im Nachkriegsösterreich ab. Noch vor der Theateruraufführung wurde “Der Himbeerpflücker” 1965 mit Helmut Qualtinger in der Hauptrolle legendär verfilmt. Die Regisseurin Cilli Drexel zeichnete zuletzt für die aufsehenerregende Inszenierung von Arthur Millers “Hexenjagd” verantwortlich und schafft es wieder beeindruckend einen Stoff aus der geschichtlichen Verankerung zu heben und ihm Leichtigkeit zu geben, ohne zu verharmlosen. Neben dem Ensemble des Landestheaters sind auch die Kabarettistin und Musikerin Eva Maria Marold ( “Was gibt es Neues?”, “Novotny und Maroudi”), und die TV- Stars Martin Leutgeb (“Cop Stories”, “Das finstere Tal”) und Raimund Wallisch (“Vier Frauen und ein Todesfall”, “Braunschlag”) zu sehen.

Darum geht es:

Im österreichischen Dorf Bad Brauning wird der tragische Verlust der “guten alten Zeit” betrauert, schließlich profitierten manche noch ganz direkt vom Zweiten Weltkrieg. Konrad Steißhäuptl etwa, der Bürgermeister und Wirt gründet seinen Wohlstand auf zwei Kisten Zahngold, die ihm vom sogenannten Himbeerpflücker anvertraut wurden. Dieser ehemalige Scharführer kommandierte Gefangene zum Himbeerpflücken in einen Steinbruch, um sie dort zu erschießen. Als der vermeintliche Himbeerpflücker plötzlich auftaucht, buhlen die Dorfbewohner ungeniert um die Gunst des Nazi-Granden. Von allen Seiten umgarnt, stößt er bald auf so manche Leichen, die in Bad Brauning noch im Keller liegen.

Information

“Der Himbeerpflücker”
(Landestheater Niederösterreich)
Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr
18.45 Uhr: kostenlose Einführung zum Theaterabend

KARTEN: Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 5, T 04242 / 27341 und an der Abendkasse.
INFOS: Abteilung für Kultur, T 04242 / 205-3400.

 

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten