fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Leben - Villach
Das Villacher Team v.l.: (Mag.) Harald Neuhold, Philip Umlauft, (Dr.) Anton Pirker-Frühauf, (Mag. Dipl.Ing.) Ludwig Lengger (KL-Architektur)
Das Villacher Team v.l.: (Mag.) Harald Neuhold, Philip Umlauft, (Dr.) Anton Pirker-Frühauf, (Mag. Dipl.Ing.) Ludwig Lengger (KL-Architektur) © KK

2. Platz für "KL Architektur"

Lustig, skurril und ganz kariert: Kilt-Skitag

Villach/Turracher Höhe – Fast wähnte man sich in Schottland: jede Menge bunt-karierte Röcke und hoch motivierte Teilnehmer, die sich herausfordernden Aufgaben stellten. Auf der Turracher Höhe ging am 2. April der 2. Kilt-Skitag – powered by Rettl 1868 über die Bühne – die steirsch-kärntnerische Variante der Highland Games. Auf's Podest schaffte es ein Team aus Villach.

 2 Minuten Lesezeit (246 Wörter) | Änderung am 05.04.2016 - 13.42 Uhr

Gecarvt wurde jedoch nicht nur im luftigen Kilt, sondern auch in der Krachledernen oder gar im sexy Dirndl.

Am Samstag wurde es dann ernst: Insgesamt 33 Teams gingen an den Start um die acht herausfordernden Stationen, die den Vergleich mit den berühmten Spielen in Schottland nicht scheuen müssen, zu bewältigen. So wurde beispielsweise mit „Pfeil und Bogen geschossen“, „Tschurtschn gsommelt“, „Bierle grotn“ oder „Moß gstemmt“.

ANZEIGE
Sehr schmerzhaft sieht das “Moß stemmen” auf jeden Fall aus. Am Bild Anton Pirker-Frühauf.

Sehr schmerzhaft sieht das “Moß stemmen” auf jeden Fall aus. Am Bild Anton Pirker-Frühauf. - © KK

Natürlich ging es nicht nur um den Spaß an der Freud, sondern auch um verlockende Preise: Wer mit Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Geselligkeit, Ausdauer und natürlich einem zünftigen Outfit punktete, hatte Chancen auf die funkelnde Siegertrophäe von „mythos edelstein“ der Familie Kranzelbinder: den Wanderpokal – einen Bergkristall – natürlich eingehüllt in einem Kilt.

Mittendrin das Villacher Team “KL Architektur”, die einen hervorragenden zweiten Platz erreichten. Für den Podestplatz gab es Mini-Bergkristalle und Gutscheine der Firma Rettl aus Villach. Das sportbegeisterte Villacher Team stellt sich gerne dem Wettbewerb. Bereits im letzten Jahr sicherten sie sich den zweiten Platz beim Kiltskitag. Beim Go Kart Charity Rennen in St. Veit bewiesen sie ebenfalls schon ihr Können. Ob das Team auch in Zukunft an einem Kilt-Skitag teilnehmen wird? “Auf alle Fälle”, antwortet ein begeisterter Ludwig Lengger von der Villacher KL Architektur GmbH.

ANZEIGE
In Kilt und Lederhose zum Kristall

In Kilt und Lederhose zum Kristall - © Turracher Höhe_Schusser

 

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten