CCV:
Modern und international gefragt
Villach – Etliche stark besetzte Kongresse und Tagungen bringen auch heuer ein internationales Publikum nach Villach und setzen unsere Stadt hochkarätig und nachhaltig in Szene.
Mit dem CCV bietet unsere Stadt hochprofessionelle Veranstaltungsbedingungen. Auch 2015 konnte unser CCV ausgezeichnete Auslastungszahlen vorweisen, während der nächsten Monate sind die Veranstaltungssäle sehr begehrt. Bei nationalen und internationalen Kongressveranstaltern hat sich unsere Stadt einen guten Namen gemacht. Die Gäste fühlen sich hier wohl und kommen gerne wieder.
Gut gebucht
Sehr gefragt ist das Angebot, Treffen umwelt- und ressourcenschonend als “Green Meeting” auszurichten. Die Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer sind auch von unserer Altstadt sehr begeistert. Viele nützen den Aufenthalt gern, um anschließend ein paar entspannte Urlaubstage mit der Familie zu genießen.
Ausblick
Der nächste Kongress geht bereits am 23. und 24. April über die Bühne: Bei der “Ringana Academy” werden über 1000 Personen erwartet. Ein weiterer Höhepunkt, der vielen internationalen Gästen unsere Stadt näher bringen wird, ist die 49. KIWANIS Europa Convention von 25. bis 29. Mai mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt. International ist auch das Publikum beim Innovationskongress im Herbst, Experten aller möglichen Forschungsrichtungen geben sich hier ein Stelldichein. Die Berichterstattung über diese Top-Veranstaltung trägt den Namen Villach hinaus in die Welt und präsentiert unsere Stadt in optimalem Licht. Besonders beliebt bei den Villacherinnen und Villachern sind schließlich die Spieletage im November, hier erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr über 2500 Gäste, die nach Herzenslust das Neueste aus der Spielebranche ausprobieren können.
Daten und Fakten
Mehr als 99.000 Besucherinnen und Besucher erlebten 2015 eine der 420 Veranstaltungen im Congress Center (CCV). Kongresse, Tagungen, Messen und Seminare bringen regelmäßig ein hochkarätiges internationales Publikum nach Villach, während auch die Villacherinnen und Villacher unterschiedlichste Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Kärntner Spieletage, gerne besuchen.