Kulturspectrum Maria Gail:
Zwei Komödien an einem Abend
Villach/ Maria Gail – Wir schauten gestern Abend, Freitag, 8. April 2016 beim Kulturspektrum Maria Gail vorbei – unser Fazit: Absolut sehenswert! "Der Heiratsantrag" - Schwank von Anton Tschechow und "Frühere Verhältnisse" – Posse von Johann Nestroy Regie: Marcus Thiel wurden dargestellt.
Hier gehts zur Fotogalerie!
Der Heiratsantrag
Die Grundstücke der Großbauern-Familien Tschubukow und Lomov liegen nebeneinander. Das Verhältnis zueinander ist zwar nachbarschaftlich, aber nicht unproblematisch. Eines Morgens erscheint Iwan Wassiljewitsch, der Sohn der Lomovs im Haus der Tschubukows. Er kommt im Frack und hält um die Hand der nicht mehr ganz jungen Tochter Natalija Stepanowna an. Ihr Vater wittert die großen wirtschaftlichen Vorteile und gibt sofort sine Einwilligung. Doch während des Anbahnungsgesprächs der zukünftigen Brautleute kommt es -statt zu einem Heiratsantrag – zu einem heftigen Streit.
Willi Wessiak – Tschubukow der Gutsbesitzer
Birgit de Roja – Natalija, seine Tochter
Harald Dewath – Lomov ebenfalls Gutsbesitzer und Heiratswilliger
Frühere Verhältnisse
Johann Scheitermann, ein ehemaliger Hausknecht ist durch glückliche Umstände zu einem reichen Holzhändler geworden. Um sein Ansehen zu verbessern, heiratet er Josefine, eine Professorentochter, die ihm den Weg in eine bessere Gesellschaft ebnen soll. Sie weiß aber nichts von dessen niedere Herkunft. Scheitermann ist peinlich bemüht, seine Vergangenheit zu verheimlichen. Da erscheint plötzlich Muffl, der früher eine große Warenhandlung besessen hatte, dann in Konkurs gegangen war und nun eine Stelle als Hausknecht sucht…..
Anny Begusch – Josefine Scheitermann
Franz Petautschnig – Anton Muffl, Hausknecht
Roland de Roja – Herr von Scheitermann
Daniela Schluga – Peppi Amsel, Köchin
Termine & Info:
Samstag, 9. April 20 Uhr
Freitag, 15. April 20 Uhr
Samstag, 16. April 20 Uhr
Sonntag, 17. Aril 18 Uhr
Freitag, 22. April 20 Uhr
Samstag, 23. April 20 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen: Homepage KSMG.