fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

25.05.2021 - 18:03Großaufgebot an Einsatzkräften nach Unfall auf der A225.05.2021 - 13:09Pfingsten: Polizei zog fast 1.000 Raser aus dem Verkehr24.05.2021 - 07:30Verkehrsunfall: Was tun? Wie verhalte ich mich richtig?21.05.2021 - 09:07Für mehr Sicherheit: Polizeistreife in den Zügen geplant
Leben - Villach
© pixabay,com | unsplash

Winterreifen im Sommer riskant

Winterreifenpflicht endet heute

Villach – Heute endet offiziell die Winterreifenpflicht in Österreich. So sicher die Winterreifen im Winter auch sein mögen, im Sommer stellen sie ein Risiko dar.

 1 Minuten Lesezeit (138 Wörter) | Änderung am 15.04.2016 - 12.00 Uhr

“Wenn die Wintergummis für die kalte Jahreszeit nicht mehr taugen, ist bei sommerlichen Temperaturen erst recht Vorsicht geboten”, warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel. Das wurde durch einen anschaulichen Test des Clubs bestätigt. Dabei stellte man abwechselnd abgefahrene Winterreifen und neue Sommerreifen gegenüber.

Bei einer Bremsprüfung auf nasser Fahrbahn hatte das Auto mit alter Winterausrüstung keine Chance gegen das Sommerpaket. “Schon bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h ergeben sich Bremsweg-Differenzen von bis zu 6,4 Metern”, außerdem sei “die Sommer-Besohlung sowohl bei der Geradeausfahrt als auch in punkto Kurvengriff in der warmen Jahreszeit die beste Wahl” so der ÖAMTC-Experte.

Bei viel Wasser auf der Fahrbahn unterliegen abgefahrene Winterreifen im Test ebenso: “Bei der Durchfahrt durch eine rund 100 Meter lange Wasserrinne mit 7 mm Wassertiefe verlieren die alten Winterreifen schon bei knapp 65 km/h den Fahrbahnkontakt”, so Eppel.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten