Winterreifen im Sommer riskant
Winterreifenpflicht endet heute
Villach – Heute endet offiziell die Winterreifenpflicht in Österreich. So sicher die Winterreifen im Winter auch sein mögen, im Sommer stellen sie ein Risiko dar.
Artikel zum Thema:
Straßenverkehr: Sünder & Opfer“Wenn die Wintergummis für die kalte Jahreszeit nicht mehr taugen, ist bei sommerlichen Temperaturen erst recht Vorsicht geboten”, warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel. Das wurde durch einen anschaulichen Test des Clubs bestätigt. Dabei stellte man abwechselnd abgefahrene Winterreifen und neue Sommerreifen gegenüber.
Bei einer Bremsprüfung auf nasser Fahrbahn hatte das Auto mit alter Winterausrüstung keine Chance gegen das Sommerpaket. “Schon bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h ergeben sich Bremsweg-Differenzen von bis zu 6,4 Metern”, außerdem sei “die Sommer-Besohlung sowohl bei der Geradeausfahrt als auch in punkto Kurvengriff in der warmen Jahreszeit die beste Wahl” so der ÖAMTC-Experte.
Bei viel Wasser auf der Fahrbahn unterliegen abgefahrene Winterreifen im Test ebenso: “Bei der Durchfahrt durch eine rund 100 Meter lange Wasserrinne mit 7 mm Wassertiefe verlieren die alten Winterreifen schon bei knapp 65 km/h den Fahrbahnkontakt”, so Eppel.