fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

27.05.2021 - 14:55Bundesweite Demos: Tier­schützer protestierten auch in Klagenfurt26.05.2021 - 06:53Tierbesitzerin warnt: Hündin Meaggy (6) mit Rattengift vergiftet12.05.2021 - 10:43Kinderbuchautor überrascht TiKo mit großzügiger Spende10.05.2021 - 10:52Gegen Vollspalten­böden: “Kein Schwein soll mehr leiden müssen”
Leben - Villach
© pixabay.com

Kampf den Tierhassern

Giftköder gefährden Tiere

Villach – Die Tierfreunde Österreich haben einen Dienst ins Leben gerufen, der Tierhalter per WhatsApp vor Giftköderattacken in ihrer Region warnt.

 1 Minuten Lesezeit (188 Wörter) | Änderung am 01.05.2016 - 19.26 Uhr

Nachdem im letzten Jahr eine unheimliche Serie von Giftköderattacken die Hundebesitzer des Landes in Angst versetzte hat, gibt es jetzt mit www.giftköder.at einen neuen Handy-Dienst, der jeden Tierhalter vor in ihrer Region ausgebrachten Giftködern warnt.

Die Tierfreunde Österreich haben diesen Dienst unter Mithilfe der Webseite www.giftwarnung.info ins Leben gerufen, der den Tierhalter automatisch mit Informationen versorgt, sollte sich ein neuer Giftköderfund in seiner Region ereignet haben.

giftkoeder_whatsapp Kopie

Was sind Giftköder?

Giftköder sind zumeist mit verschiedenen Giftstoffen und/oder Rasierklingen versetzte Wurst- oder Fleischstücke, die von Tierhassern ausgelegt werden, um so die Vierbeiner dazu zu bringen diese zu fressen und daran zu verenden.

Neben den Überlebenswichtigen Informationen zu Köderattacken versorgt der Dienst den Hundebesitzer auch noch mit News zu Tieren, Sparangeboten für Tiernahrung, Zubehör u.a.

Wie melde ich mich an?

Auf der Seite www.giftköder.at folgt man den Anweisungen und kann sich und seinen Vierbeiner in Zukunft besser schützen.

Auf Facebook gibt es auch eine Gruppe, die Giftköderwarnungen für Villach Stadt und Land ausgibt.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten