fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

29.01.2021 - 09:34Kaiser beschreibt Kinder­abschiebung als “unmenschlich und kaltherzig”18.09.2020 - 20:44“Nur Kinder aus Griechenland aufnehmen zu wollen, ist SPÖ-Marketingschmäh”27.03.2020 - 21:39Weidinger zu Langauen: „Insze­nierte Aufregung ist unnötig und kontraproduktiv“11.03.2020 - 15:16Sicherheitsgipfel: “Derzeit noch keine Stei­gerung bei Asyl­anträgen”
Politik - Villach
© KK

100 bis 120 Soldaten

Entscheidung um Asylquartier

St. Egyden – LH Kaiser informierte heute in der Sitzung der Kärntner Landesregierung über die Lösung für die Situation um Asylwerberquartiere in St. Egyden.

 1 Minuten Lesezeit (165 Wörter) | Änderung am 15.05.2016 - 12.45 Uhr

Mitteilen konnte Kaiser, dass es in der Frage der Asylwerberquartiere in St. Egyden eine Entspannung der Situation gebe. Laut Innenministerium sollen am 7. Mai in den Lorenzihof 100 bis 120 Soldaten einer im Assistenzeinsatz/Grenzschutz stehenden Bundesheerkompanie einziehen.

Monatelang war zuvor über diese Entscheidung diskutiert und beraten worden. Entscheidungstermine wurden immer wieder verschoben.

Wir wollten auch von der Betreiberin des St. Egydenerhofes, Kristina Haider, wissen, ob es eine entsprechende definitive Entscheidung gibt und ob ihr als Betreiberin des St. Egydenerhofes diese mitgeteilt wurde. “Ich weiß von der Entscheidung noch nichts kronkretes, begrüße aber den Ansatz, dass Objekt Lorenzihof nun so zu nützen, wie LH Kaiser dies kund tut. Im St. Egydenerhof haben wir uns auf die Unterbringung von Asylwerbern spezialisiert und die Zusammenarbeit mit dem Land und der Bevölkerung funktioniert perfekt. Es ist gut, wenn dahingehend auch der Wunsch der örtlichen Bevölkerung, die mit der Unterbringung bei uns zufrieden ist, berücksichtigt wurde”, meint Haider auf Anfrage von 5 Minuten Villach.

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten