fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

28.05.2021 - 10:21Mega: Villach wird Schauplatz einer Krimi-Komödie28.05.2021 - 09:09Endlich: Cineplexx öffnet ab 18. Juni wieder27.05.2021 - 15:46Verkehrs­meldungen: Diese Straßen solltet ihr in nächster Zeit meiden24.05.2021 - 18:51„Heimatkino“: Filmische Reise durch Kärnten geht weiter
Leben - Villach
Begeistern sich für gute Filme: Bgm. Günther Albel, Elisabeth Grebenicek, scheidende Geschäftsführerin des Filmstudios, Nachfolger Fritz Hock und Präsidentin Ines Wutti
Begeistern sich für gute Filme: Bgm. Günther Albel, Elisabeth Grebenicek, scheidende Geschäftsführerin des Filmstudios, Nachfolger Fritz Hock und Präsidentin Ines Wutti © Adrian Hipp/ Stadt Villach

Neue Schwerpunkte auf Kärntner Filme:

Frischer Wind im Filmstudio

Villach – Nach 25 Jahren übergab Elisabeth Grebenicek die Geschäftsführung des Filmstudios Villach jetzt an Fritz Hock. Er hat viele frische Idee für die anspruchsvolle Kultureinrichtung. Bürgermeister Günther Albel, ehemals Präsident des Filmstudios, und die aktuelle Vorsitzende, Ines Wutti, sehen in der wichtigen Kino-Institution auch viele wertvolle Impulse für die Villacher Altstadt.

 2 Minuten Lesezeit (251 Wörter)

Das Filmstudio Villach, angesiedelt im Stadtkinocenter, hat dynamische Pläne für die Zukunft: Waren es bisher richtige Filmfreaks, die sich die ausgewählten Streifen, meist in Originalsprache, angeschaut haben, ist zwischenzeitig sowohl das Filmangebot als auch das Publikum breiter geworden, resümiert die scheidende Geschäftsführerin Elisabeth Grebenicek.

Nachfolge

Ihr Nachfolger, Fritz Hock, ist vom Fach, organisiert das K3-Filmfestival, ist seit jeher begeisterter Filmstudio-Gast und glücklich, künftig auch selbst mitgestalten zu können. „Die Tradition, Filme im Original zu zeigen, werde ich natürlich übernehmen“, kündigt er an. „Ich möchte aber auch neue Schwerpunkte aufbauen.“ Einen davon will Hock auch auf den Kärntner Film legen. Auch die Möglichkeit, das Publikum hinter die Kulissen der Filmewelt blicken zu lassen, wird er einräumen, damit Interessierte einen Einblick in das Filmschaffen bekommen.

Sommerkino und Vernetzung

Bürgermeister Günther Albel, vormals Präsident des Filmstudios, und die aktuelle Vorsitzende, Ines Wutti, unterstützen Hock und seine Ideen stark: „Uns gefällt auch die Idee des Sommerkinos unter freiem Himmel, das bereits im Vorjahr ein großer Erfolg war.“ Von Hocks Vernetzung mit anderen Kultureinrichtungen und Kunstgenres versprechen sich Albel und Wutti viel: „Er hat vorgeschlagen, Lesungen aus Drehbüchern zu veranstalten, das klingt spannend. Im Filmstudio stecken viele Impulse, die auch unsere Altstadt noch erlebenswerter machen.“ Viel Potenzial für neue Fans sehen Bürgermeister Albel, Wutti und Hock auch in einem neuen Kinderfilm-Abo und mit dem Auftritt des Filmstudios auf Facebook.

 

 

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten