fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

27.05.2021 - 14:55Bundesweite Demos: Tier­schützer protestierten auch in Klagenfurt25.05.2021 - 10:36ADEG Kovsca: Kaufmann setzt auf Sonnenenergie12.05.2021 - 10:43Kinderbuchautor überrascht TiKo mit großzügiger Spende10.05.2021 - 10:52Gegen Vollspalten­böden: “Kein Schwein soll mehr leiden müssen”
Politik - Villach
© pixabay

Tauben, Enten und Co finden selbst ihr Futter

Fütterungsverbot für Tiere

Villach – Wie die Stadt Villach mitteilen lässt, ist es verboten Fische, Enten, Schwäne und Tauben zu füttern. Verstöße könnten mit einem Bußgeld geahndet werden.

 1 Minuten Lesezeit (127 Wörter) | Änderung am 11.05.2016 - 13.36 Uhr
Früher hielten natürliche Feinde wie Habicht oder Wanderfalke die Taubenbestände in unserer Stadt klein und damit gesund. Heute fehlen diese natürlichen Regulationsmechanismen. Ein Füttererungsverzicht ist nach Ansicht von Fachleuten die natürlichste und tierschutzgerechteste Methode, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen.

Fütterungsverbot

Verboten ist auch, Wasservögel zu füttern. Sie finden in der Regel das ganze Jahr über genügend Futter in der Natur. Umweltstadtrat Erwin Baumann appelliert daher an die Bevölkerung, Enten und Co nur zu beobachten, denn “das ist schöner, als sie zu füttern. Wer sich mit unseren heimischen Vogelarten beschäftigt, lernt viel über die Natur, schätzt den Wert unserer Lebensgrundlage und trifft außerdem nette, gleichgesinnte Freunde. Das geht auch ohne Füttern!”

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten