ÖAMTC und ADAC kooperieren
Pfingstreisewelle aus Deutschland
Villach – Die klassischen Transitstrecken werden am Pfingstwochenende analog zum Sommerreiseverkehr am Meisten belastet sein.
Das lange Pfingstwochenende steht bevor und wie bereits in den letzten Jahren wird auch heuer wieder mit einer Reisewelle aus den südlichen Bundesländern Deutschlands gerechnet.
Dadurch eröffnet sich für den ÖAMTC die Chance, eine verstärkte Kooperation mit dem ADAC zu testen. Diese ist Notwendig, da für den Sommer noch nicht endgültig geklärt ist, in welcher Form und Schärfe Grenzkontrollen durchgeführt werden. Zudem und vielleicht von noch entscheidenderer Bedeutung ist aber, dass sich beide Automobilclubs davon bessere Lenkungseffekte für den Sommerreiseverkehr versprechen.
Klassische Transitstrecken besonders belastet
Durch die verstärkte Nutzung des Pfingstwochenendes zum Kurzurlaub im Süden, werden auch an diesem Wochenende, analog zum Sommerreiseverkehr, die klassischen Transitstrecken besonders belastet sein und somit ergibt sich eine gute Gelegenheit, diese sich eröffnende “Generalprobe” zu nutzen.
Im Bereich Villach Stadt und Land ist besonders an folgenden Punkten mit Einschränkungen zu rechnen:
– A10, Tauern Autobahn, im gesamten Verlauf, besonders vor den Baustellen im Bereich Kroislerwand – und Oswaldibergtunnel bei
Villach
– A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawankentunnel
Alle wichtigen Informationen rund um Ferienreisen hat der Club unter www.oeamtc.at/urlaubsservice zusammengefasst.