fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Wirtschaft - Villach
v.l.: AK-Präsident Günther Goach, BST-Leiterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, AK-Direktor Stv. Dr. Gerwin Müller, Landtagsabgeordnete & ÖGB Frauenvorsitzende & BRV stv. Waltraud Rohrer, AK-Direktor Dr. Winfried Haider
v.l.: AK-Präsident Günther Goach, BST-Leiterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, AK-Direktor Stv. Dr. Gerwin Müller, Landtagsabgeordnete & ÖGB Frauenvorsitzende & BRV stv. Waltraud Rohrer, AK-Direktor Dr. Winfried Haider © Hoeher Oskar

Arbeiterkammer Kärnten

Eröffnung Bildungsforum in Villach

Villach – 1,3 Millionen Euro hat die Arbeiterkammer Kärnten in der Widmanngasse in Villach investiert. Das Bildungsforum eröffnet mit 17 neuen Lehrsälen und sechs Coachingräumen.

 1 Minuten Lesezeit (220 Wörter)

Bereits in den Jahren 2007 und 2008 wurde im Villacher AK-Gebäude umgebaut und eine moderne Mediathek inklusive Schulungsräume errichtet. Nun sind auch die Modernisierungsarbeiten auf 1.400 m² in der Widmanngasse, im Zentrum von Villach, beendet. Im September 2015 wurde mit den Umbauarbeiten begonnen und diese bereits im März 2016 abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Flächen wurden erweitert und 17 neue Lehrsäle errichtet, die den neuesten Standards der Barrierefreiheit entsprechen. Das Service-Center im Eingangsbereich wurde erneuert und ist Anlaufstelle für Schulungsteilnehmer von bfi und VHS. Die Kurse der beiden Bildungsträger können nun zentral an einem Standort in Villach stattfinden. „Es wurde ein modernes Umfeld für Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen geschaffen“, sagt AK-Präsident Günther Goach.

Belebung der Innenstadt Aufgrund der Flächenerweiterung werden nun täglich mehr als 500 Personen die Bildungseinrichtungen nutzen. Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner spinnt den Faden weiter: „Wir verstehen den Ausbau auch als Investition in die Villacher Innenstadt, die dadurch weiter gestärkt wird.“

Investition Die Arbeiterkammer hat insgesamt 1,3 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Sämtliche Bauunternehmen waren Kärntner Betriebe, wobei der größte Teil aus der Region Villach kommt. „Es ist mir wichtig, besonders in schwierigen Zeiten, in unser Bundesland zu investieren. Die Wertschöpfung bleibt in der Region, damit sichern wir Arbeitsplätze “, so AK-Präsident Günther Goach.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten