11.39 Uhr – Einsatzkräfte rückten sofort aus:
UPDATE: Villacher Sirenen heulten
Villach – Unüberhörbar ging kürzlich der Sirenenalarm in Villach los. Einsatzkräfte rückten sofort zu einer starken Rauchentwicklung in der Villacher Innenstadt aus.
Es handelte sich um einen Küchenbrand in einer Wohnsiedlung – eine Pfanne mit Öl entzündete sich und setzte die Küche in Brand. Die Feuerwehr hat die Rauchentwicklung und den Brand bereits unter Kontrolle gebracht. Verletzt wurde niemand. Hier die Fotos zum Einsatz unserer Wehren, des Roten Kreuzes und der Polizei.
Kurz vor 12 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Perau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Villach gerufen.
Mutiger Mieter verhindert Katastrophe
Aus noch unbekannter Ursache begann Speißefett in einer Küche zu brennen. Der Wohnungsmieter wurde durch das laute Piepsen des Rauchmelders auf das Feuer aufmerksam und versuchte noch den Brand mit zwei tragbaren Feuerlöschern aus dem Stiegenhaus zu bekämpfen und dämmte den Brand soweit ein das seitens der Feuerwehr lediglich Nachlöscharbeiten erforderlich waren.
Der Brandrauch der sich in der ganzen Wohnung ausgebreitet hatte, wurde mit einem Druckbelüftungsgerät aus der Wohnung geblasen. Mit der Wärmebildkamera wurden Glutnester im Bereich des Dunstabzuges fesgestellt und abgelöscht. Ein Team des Roten Kreuzes versorgte zwischenzeitlich den Wohnungsmieter der bei der mutigen Brandbekämpfung den gefährlichen Brandrauch eingeatmet hatte.