Die Kinder finden den Spielplatz "Super"
Neuer Spielplatz in Velden
Velden – Der neue Kinderspielplatz in Velden wurde am Freitag, dem 20. Mai 2016, eröffnet.
Nachdem in Velden das Thema „Spiel und Unterhaltung“ nicht nur im Casino Velden, sondern auch bei diversen Aktivitäten, zum Beispiel während der „Flaniermeile Velden“ großgeschrieben wird, trug man diesem Thema nun auch mit der Errichtung des neuen Kinderspielplatzes im Kurpark Rechnung und hat diesen Spielplatz heute feierlich eröffnet.
Der neue Kinderspielplatz im Herzen des Ortes, direkt am See gelegen, ist ab heute eine neue Attraktion des Urlaubsortes geworden. Es entstand ein Geschicklichkeits-Parcours in Verbindung mit einem Sand- und Wasserspielplatz. Das Areal des bisherigen Spielplatzes wurde ausgeweitet. Dadurch findet der Sand- und Wasserbereich, der den Kindern vor allem das kreative, veränderbare und selbst gestaltbare Spielen ermöglichen soll, genug Platz.
Die Planung des Kinderspielplatzes vollzog Herr Leo Meier von Spielraum Kreativ, der auch für die Planung des Spielplatzes im Europapark Klagenfurt verantwortlich war. Die Kinder der Volksschule Velden haben den Spielplatz maßgeblich mitgestaltet und natürlich auch heute miteröffnet. In Workshops mit den Planern wurde hier intensiv entwickelt und mitbestimmt.
Den Wünschen und Anregungen der Kinder wurde in der Planung entsprochen
„Es sollte der Spielplatz der Kinder Veldens entstehen, eine neue Attraktion unsers Ortes, die natürlich auch allen Familien aus nah und fern eine neue Attraktion bieten soll“, freut sich Bgm. Ferdinand Vouk.
„Wir erwarten uns eine weitere Steigerung unserer Besucherzahlen, auch in der Vor- und Nachsaison. Eltern planen ihre Ausflüge nach den Wünschen der Kinder, und diese möchten wir mit dem Kinderspielplatz begeistern“ zeigen sich Julischka Politzky als Obfrau des TVB Velden und Bernhard Pichler-Koban, Geschäftsführer der Veldener Tourismus GmbH.
Und bei den Kindern kurz nachgefragt, wie denn die Meinung zum neuen Spielplatz sei, sagten sie kurz und bündig: „SUPER“. Für die Umsetzung des Projekts wurden € 180.000,- investiert: ein Drittel aus Tourismusmitteln, zwei Drittel finanzierte die Gemeinde Velden.