fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Leben - Villach
Dominostein 37.501
Dominostein 37.501 © 5min.at

Zone des Respekts

Kunst-Performance auf der Draubrücke

Villach – Hintergrund der Performance ist eine vom Innenministerium herausgegebene Zahl, die sich auf die Opfer der Flüchtlingskrise bezieht und auf das Scheitern der europäischen Politik in der Flüchtlingsfrage aufmerksam machen soll.

 1 Minuten Lesezeit (161 Wörter) | Änderung am 29.05.2016 - 10.06 Uhr

Zwischen den Demonstrationen, die heute in Villach stattgefunden haben, mitten auf der Draubrücke, schafften Gerhard Leeb, Alfred Woschitz und Hans Haider mit der Kunst-Performance „DOMINOSTEIN 37.501 – STERBEN AUF LAMPEDUSA UND LESBOS“, umringt von der Polizei, eine Zone des Respekts.

Hintergrund der Performance ist eine vom Innenministerium herausgegebene Zahl, die sich auf die Opfer der Flüchtlingskrise bezieht und auf das Scheitern der europäischen Politik in der Flüchtlingsfrage aufmerksam machen soll.

Menschlichkeit = Menschenrecht = Menschenpflicht

Die eindrucksvolle Performance zeigt den Künstler, der vor den symbolischen Stränden der beiden Inseln steht, und beginnt von 37.496 bis 37.501 zu zählen. Dann erklingt ein Schuss, der Protagonist fällt nach vorne auf den fiktiven Strand und wird von den beiden “Totenwächtern” mit einem schwarzen Leichentuch abgedeckt. Währenddessen erklingt eine Stimme, die eines kleinen Flüchtlingskindes erzählt, der seine Familie auf der Flucht verliert.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten