fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

29.05.2021 - 09:39Wie cool: Jetzt gibt es ein “fliegendes” Boot am Wörthersee26.05.2021 - 15:02Auto flog durch die Luft und über­schlug sich: Zwei Personen verletzt19.05.2021 - 12:15Aufatmen: Keine Masken-Verordnung im Freien07.05.2021 - 14:14Sogar Straßen­sperren möglich: Velden rüstet sich für GTI-Vortreffen
Wirtschaft - Villach
© Kärnten Solar / MS-Photography

"Kärnten Solar" macht einen weiteren Schritt in eine grüne Zukunft

Bürgerkraftwerk in Velden eröffnet

Velden – In Velden wurde kürzlich das 25. Photovoltaik-Bürgerkraftwerk von Kärnten Solar eröffnet. Besonderheit: Jeder Bürger und jede Bürgerin kann sich an den Anlagen die mittlerweile in ganz Kärnten über 1300 Haushalte mit sauberem Strom versorgen beteiligen.

 3 Minuten Lesezeit (398 Wörter)

Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH betreibt seit Samstag, den 28. Mai, auf dem Dach der Volksschule Velden / ISC International School Carinthia ein Photovoltaik-Kraftwerk, an dem sich alle BürgerInnen beteiligen können. Mit diesem 25. Standort, an dem eine Baustufe des Bürgerkraftwerks mit einer Leistung von 50 kWpeak betrieben wird, feiert Kärnten Solar insgesamt 4 MW installierte Photovoltaik-Leistung in ganz Kärnten.

Damit wird mit dem Bürgerkraftwerk von Kärnten Solar genug Energie erzeugt, um mehr als 1300 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Für BürgerInnen bietet sich eine grüne Investitionsmöglichkeit, die durch staatlich garantierte Tarife für Ökostrom abgesichert ist. Ab einer Investitionssumme von 500 Euro können Privatpersonen von einer jährlichen Rendite von 3,2 % profitieren.

Die feierliche Schalterumlegung erfolgte durch Bürgermeister Ferdinand Vouk, Projektleiter Matthias Nadrag (Kärnten Solar), ZOE Treffen-Organisator Thomas Feck-Melzer und dem e5-Team der Marktgemeinde Velden. Interessierte konnten sich  am Elektromobilitätstag der Marktgemeinde Velden rund um nachhaltige Mobilität und erneuerbare Energie informieren. Kärnten Solar stellte eine einzigartige Sonnen-Tankstelle zur Verfügung, an der E-Mobilisten Ihr Fahrzeug direkt mit Sonnenenergie aufladen können.

ANZEIGE
v.l.n.r.: Energiereferent Robert Köfer, Vizebürgermeister Helmut Steiner, e5-Teammitglied Werner Uran, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Projektleiter Matthias Nadrag (Kärnten Solar), ZOE Treffen-Organisator Thomas Feck-Melzer, e5-Teammitglied Gerhard Kopeinig

v.l.n.r.: Energiereferent Robert Köfer, Vizebürgermeister Helmut Steiner, e5-Teammitglied Werner Uran, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Projektleiter Matthias Nadrag (Kärnten Solar), ZOE Treffen-Organisator Thomas Feck-Melzer, e5-Teammitglied Gerhard Kopeinig - © Kärnten Solar / MS-Photography

Zum Unternehmen

Kärnten Solar errichtet auf geeigneten Dachflächen (diese können öffentlich oder privat zur Verfügung gestellt werden) Photovoltaik-Anlagen. Privatpersonen können sich an diesen Anlagen ab einer Investitionssumme von 500 Euro beteiligen und erhalten eine jährliche Rendite von 3,2% KESt-frei. Schritt für Schritt wächst so Kärntens größtes dezentrales Sonnenkraftwerk mit Bürgerbeteiligung.

Regionale Wertschöpfung bekommt mit Energie aus Kärnten eine ganz neue Bedeutung, deshalb werden regionale Betriebe und Gemeinden aktiv in die Errichtung der Photovoltaikanlagen mit einbezogen. Realisiert wird das Sonnenkraftwerk unter Beteiligung der Kärntner BürgerInnen, ein modernes und fortschrittliches, vor allem aber nachhaltiges Konzept.

ANZEIGE
v.l.n.r.: Bürgermeister Ferdinand Vouk, Kärnten Solar-Geschäftsführer Michael Jaindl, Raphael Ablinger, ZOE Treffen-Organisator Thomas Feck-Melzer

v.l.n.r.: Bürgermeister Ferdinand Vouk, Kärnten Solar-Geschäftsführer Michael Jaindl, Raphael Ablinger, ZOE Treffen-Organisator Thomas Feck-Melzer - © Kärnten Solar / MS-Photography

Daten und Fakten


Bürgerkraftwerk Velden
– Volksschule / ISC
Rosentalerstraße 15, 9220 Velden am Wörthersee
Leistung: 50 kWp Anschlussleistung – entspricht insgesamt dem Strombedarf von ca. 20 Haushalten
Dachfläche: ca. 330 m2
Anzahl Photovoltaik-Module: 200

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten