fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

17.05.2021 - 10:43Schrecksekunde: Parkender PKW fing Feuer20.04.2021 - 20:19Volksschule nach mehreren Corona­fällen geschlossen19.02.2021 - 20:51Schüler­testung: “Wir mussten bei Minus­graden auf das Ergebnis warten!”01.02.2021 - 16:57Corona-Cluster an Klagenfurter Volksschule: Sieben Kinder betroffen
Leben - Villach
© fotolia.com– Symbolfoto

Volksschule erstmals mit Umweltabzeichen ausgezeichnet

Volksschule Lind ob Velden ausgezeichnet

Velden – Daumen hoch für die Volksschule in Lind ob Velden. Erstmals wurde die Schule mit dem Umweltabzeichen ausgezeichnet und gehört somit zu den 28 vorbildlichen Schulen in Österreich, welche die strengen Kriterien für diese Auszeichnung erfüllen.

 2 Minuten Lesezeit (247 Wörter)

Im Rahmen der Umweltzeichenverleihung heute, Dienstag, in Wien wurden 28 heimische Schulen für ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen geehrt. Sie dürfen ab sofort das Österreichische Umweltzeichen tragen.

“Die zahlreichen Initiativen und Projekte der Umweltzeichen-Schulen setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und für nachhaltige Entwicklung. Wir danken allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz und hoffen, dass viele weitere Bildungseinrichtungen ihrem Beispiel folgen werden“, gratulieren Bildungsministerin Sonja Hammerschmid und Umweltminister Andrä Rupprechter anlässlich der Verleihung.

Strenge Kriterien für Erhalt der Auszeichnung

Eine Schule, die das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Öko-Siegel tragen will, muss umfassenden Kriterien in den Bereichen Umweltbildung und –pädagogik, Ressourcenschonung und Gesundheit erfüllen, die einer strengen Kontrolle unterliegen.

Umweltzeichen-Schulen achten zum Beispiel auf umweltfreundliche Schulmaterialien, kaufen regionale und saisonale Lebensmittel und berücksichtigen auch bei Um- oder Neubauten die strengen Umweltzeichenkriterien. Die zahlreichen Maßnahmen nutzen nicht nur der Umwelt, sie führen auch zu einer Verbesserung der Teamarbeit und des Schulklimas.

Chronik des Umweltzeichens

Das Österreichische Umweltzeichen wurde im Jahr 2002 auch für Schulen und Bildungseinrichtungen eingeführt. Es wird für jeweils vier Jahre vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) gemeinsam vergeben. Österreichweit werden derzeit mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler von 4.085 Lehrerinnen und Lehrern in 106 Schulen ausgebildet, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert sind.

Weitere Infos unter: www.umweltzeichen.at

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten