fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Wirtschaft - Villach
© Stadt Villach

Was tut sich in der Altstadt?

Von Hundesalon bis Cupcakes

Villach – "Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten ist Villachs Altstadt ein guter Standort", heißt es aus Überzeugung seitens der Stadt. Vier Beispiele zeigen, dass sich in Villach durchaus etwas tut.

 4 Minuten Lesezeit (597 Wörter) | Änderung am 15.06.2016 - 10.29 Uhr

Arbeiterkammer Bildungsforum

Um 1,3 Millionen Euro wertete die Arbeiterkammer ihren Standort auf und investiert so auch in die Altstadt Villachs. Kürzlich wurde das neue und moderne “Bildungsforum” in der Widmanngasse feierlich eröffnet. “Nach den wichtigen und vorausschauenden Maßnahmen im Zuge des Umbaus der Mediathek im Jahr 2008 setzt die Arbeiterkammer ein wichtiges Zeichen für den Standort Altstadt”, sagte Bürgermeister Günther Albel im Rahmen der Feierlichkeiten. “Die AK ist auch in unserer Stadt seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer.”

Wertschöpfung
Die AK investiert in Villachs Altstadt. “Sämtliche Bauaufträge des neuen Zentrums mit 17 barrierefreien Lehrsälen ergingen an heimische Betriebe, die Wertschöpfung bleibt damit in der Region”, so AK-Präsident Günther Goach.

ANZEIGE
Bei der Eröffnung: AK-Präsident Günther Goach mit Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner.

Bei der Eröffnung: AK-Präsident Günther Goach mit Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner. - © ©AK/Hoeher Oskar

Hundesalon Byrthe

Einen neuen “Schönheitssalon” für Hunde gibt es seit kurzem in der Freihausgasse: Byrthe Oktavia Himpe kümmert sich mit Hingabe um ihre vierbeinigen Kunden, die hier gewaschen, geföhnt und bei Bedarf auch massiert werden. Und darf der Hund einmal nicht mit, dann kann er in familiärer Atmosphäre bei der Tierfreundin zum Hundesitting abgegeben werden. Ihr liegen allerdings auch größere Tiere am Herzen. Es kommt nicht selten vor, dass Pferde zur Verbesserung des Bewegungsablaufes ebenfalls Massagen benötigen. Auch hier kann Byrthe Oktavia Himpe helfen.

Föhnen und Massage
“Ich weiß, wie wohltuend der Umgang mit Pferden und Hunden für Leib, Seele und Geist sein kann. Meine Erfahrungen und Ausbildungen vermittle ich gerne weiter”, sagt Byrthe Oktavia Himpe. Hundefriseurin, Tiermasseurin, Bewegungslehrerin, Hundesitterin und Reitpädagogin – das Berufsbild der Unternehmerin ist durchaus vielfältig. Infos und Kontakt: E [email protected], www.tierapie.at, T 0676 / 777 13 04

ANZEIGE
Byrthe Oktavia Himpe kümmert sich mit Hingabe um ihre vierbeinigen Kunden.

Byrthe Oktavia Himpe kümmert sich mit Hingabe um ihre vierbeinigen Kunden. - © Stadt Villach

 “Chickis” Restaurant

Das “Chickis” ist “Mikis” neuester Wurf. Mitten auf dem Villacher Hauptplatz, wo bis vor kurzem das traditionsreiche “Rosiello” Kaffee siedete, kann man nun leicht und gut schmausen. Alles rund um das Thema Hendl – gebacken, als Suppe, internationale Kreationen usw. – steht auf der Speisekarte, deren Köstlichkeiten man auch im gemütlichen Gastgarten verzehren kann. Milojica Aleksic und seine Frau Svjetlana legen mit ihrem ersten Altstadtlokal ein deutliches Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Villacher Innenstadt ab.

Dynamisch und kreativ
“Und ab sofort wird Miki auch dazu beitragen, unsere Altstadt zu beflügeln”, würdigt Bürgermeister Albel den motivierten Unternehmer. “Es sind genau solche dynamischen und kreativen Geschäftsleute, mit denen wir in eine gute Villacher Zukunft gehen können.” Miki verwendet Kärntner Produkte, empfiehlt sich durch Qualität und Kreativität. Kürzlich wurde die Firmenzentrale in Maria Gail um zwei Millionen Euro modernisiert. Informationen: www.chickis.at

ANZEIGE
Familie Aleksic bei der Eröffnung: Von rechts Svjetlana, Dragan, Miki.

Familie Aleksic bei der Eröffnung: Von rechts Svjetlana, Dragan, Miki. - © Stadt Villach

Sabrina’s Cupcake Dreams

Ein “Kompetenzzentrum” in Sachen Süßes wurde kürzlich in der Italienerstraße 12 eröffnet. Die 22-jährige gelernte Köchin und ausgebildete Patissière Sabrina Kohlweiss geht mit ihren köstlichen Produkten in “Cupcake Dreams” den Kärntner Weg.

Frisch und Regional
Sämtliche Cupcakes & Cakepops sind hausgemacht und können nicht nur im stilvollen Geschäftslokal genossen, sondern auch als süßes Catering geordert werden. Stolz ist die Unternehmerin auf ihre veganen und glutenfreien Produkte. Darüberhinaus wird im süßen Shop Frühstück bis 16 Uhr serviert.

ANZEIGE
Vizebürgermeistern Dr.in Petra Oberrauner gratuliert Jungunternehmerin Sabrina Kohlweiss zum neuen Geschäft.

Vizebürgermeistern Dr.in Petra Oberrauner gratuliert Jungunternehmerin Sabrina Kohlweiss zum neuen Geschäft. - © Stadt Villach

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten