Auszeichnung:
“Gesunde Küche” im Kindergarten Nötsch
Nötsch – „Der Gemeindekindergarten in Nötsch leistet als ‚Gesunde Küche‘-Betrieb eine wichtige Grundlage zur gesunden Entwicklung seiner Kinder und sorgt dafür, dass das Speisenangebot tagtäglich gesundheitsförderlich gestaltet wird“, erklärte Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner gestern, Donnerstag, und verlieh dem Kindergarten eine Auszeichnung als Markenzeichen für die qualitätsvolle Umsetzung.
Die Gesundheitsreferentin richtete ihren Dank an Kindergartenleiterin Elfriede Wallner und Köchin Claudia Staudacher zur erfolgreichen Umsetzung der Initiative und überreichte ein Zertifikat und eine Glastafel, die ab nun sichtbar machen, dass es sich um einen „Gesunde Küche“ –Betrieb handelt.
Insgesamt 85 Kinder kommen im Gemeindekindergarten in den Genuss einer gesunden Ernährung, die nachhaltig in den Alltag implementiert wurde und das Ernährungsverhalten der Kleinen im weiteren Lebensverlauf maßgeblich beeinflussen soll. Dabei spielt die Verwendung von frischen, regionalen und saisonalen Produkten eine wesentliche Rolle. Hinzu kommen Vollkornprodukte, Fisch und vegetarische Gerichte, die das Speisenangebot rundum gesundheitsförderlich und ausgewogen gestalten. Bei der Zubereitung wird auf die richtige Auswahl von hochwertigen Fetten und Ölen geachtet.
Initiative
Die im Jahr 2013 ins Leben gerufene Initiative „Gesunde Küche“ ist ein Angebot der Kärntner Landesregierung in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Ziel ist es, Kindern, ArbeitnehmerInnen und SeniorInnen die bestmögliche Verpflegung anzubieten, um ihre Gesundheit zu fördern und aufrechtzuerhalten.
Der Gemeindekindergarten in Nötsch zählt zu den mittlerweile 40 Mitgliedsbetrieben der „Gesunden Küche“ Kärntens, die von Diätologin Sabine Steiner dabei unterstützt werden, ihr Essensangebot zu verbessern und die Kriterien des Landes Kärntens zu erfüllen.