Betreuung pflegebedürftiger Menschen
30 Jahre Haus Klara
St. Jakob – Seit 30 Jahren werden Menschen im Pflegeheim Haus Klara der Caritas mit viel Engagement betreut. Sozialreferentin LHStv.in Beate Prettner gratulierte heute, Samstag, herzlich zu diesem Jubiläum.
„Dieser Anlass bietet die Gelegenheit, den Einsatz, den die Pflegekräfte dieser unverzichtbaren Betreuungseinrichtung hier rund um die Uhr leisten, besonders hervorzuheben. Für sie stehen die Menschen und deren Bedürfnisse immer im Mittelpunkt“, sagte Prettner.
Der Schwerpunkt liegt im Haus Klara auf der Betreuung und Begleitung von chronisch psychisch kranken Personen. Ihre Lebenssituationen und Lebensgeschichten werden speziell berücksichtigt. Die Pflegekräfte gehen auf jeden Einzelnen entsprechend seiner Voraussetzungen ein, indem sie eine Tagesstruktur bieten, die möglichst den gewohnten und vertrauten Verhältnissen entspricht.
„Im Haus Klara befassen sich die BetreuerInnen individuell mit den ihnen anvertrauten Menschen, sie fördern die vorhandenen Fähigkeiten, um diese so lange wie möglich zu erhalten“, so die Sozialreferentin. Pflegebedürftige haben eine Reihe von Möglichkeiten aktiv und in Bewegung zu bleiben sowie an vertraute frühere Tätigkeiten im Beruf und im Haushalt anzuknüpfen. „Die Menschen bekommen hier nicht nur ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt sondern können sich auch immer wieder über Erfolgserlebnisse freuen“, betonte Prettner.
Der intensive Austausch mit den Angehörigen ist dem Team des Pflegeheimes ein besonderes Anliegen. „Den MitarbeiterInnen des Hauses Klara gelingt es, die Menschen, die hier betreut werden, in ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen und ihre Ressourcen sowie Wünsche in die Pflege zu integrieren“, unterstrich die Sozialreferentin.