Unsere Tipps für die etwas andere Grillerei, so macht Grillen noch mehr Spaß!
Grill & chill
Villach – Für die nächste Party in Villachs Gärten und Terrassen sind unsere außergewöhnlichen Tipps Gold wert - so wirst du bestimmt zum Grillmeister!
So habt ihr noch nie gegrillt! Hier kommen kreative Ideen und Rezepte für eine geniale Gartenparty:
Sommerliche Eiswürfel
Für die bunten Eiswürfel verwendet man am besten ein Backblech für Muffins. Zitronen und Limetten in dünne Scheiben schneiden und diese danach in die Formen verteilen. Einfach Wasser drüber geben und ab ins Gefrierfach. Die fertigen Würfel passen perfekt in jedes Wasser, Cola, Wein und so weiter. So geben sie dem Getränk den gewissen ‚Spritz‘. Funktioniert auch mit Heidelbeeren, Erdbeeren, Kiwi, essbaren Blüten…
Schokobanane
Die Bananen mit einem Messer bis zur Hälfte des Fruchtfleischs der Länge nach einschneiden, danach die Banane vorsichtig auseinander klappen. In der Banane Schokoladen-, Karamell- oder Nussstückchen verteilen und anschließend vorsichtig zusammendrücken. In Alufolie einwickeln und für circa 10 Minuten auf den Grillrost legen. Vorsicht beim Öffnen, die Gaumenfreude ist noch sehr heiß!
Eisgekühlte Wasserbomben
Wem Eiswürfel im Sommer erstens nicht außergewöhnlich genug sind und zweitens ein bisschen zu schnell schmelzen, der sollte es mal mit Luftballon-Eiswürfeln versuchen. Dazu einfach Wasserballons mit Wasser füllen und einfrieren. In gefrorenem Zustand in Glasgefäße legen und die Getränke dazwischen stellen. So bleiben nicht nur die Flaschen schön kühl, sondern es herrscht auch Partystimmung auf den Tischen!
Das perfekte Steckerlbrot
Überm Feuer gebacken: Steckerlbrot zu rösten macht nicht nur den Kleinen großen Spaß.
Zutaten
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Esslöffel Zucker
- 300 ml warme Milch
- 400 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 6 Stöcke ( Birke, Weide oder Haselnuss)
Trockenhefe und Zucker in die warme Milch rühren, 5 Minuten reagieren lassen. Mehl mit Salz vermengen. Mit der Hefe-Milch-Mischung zu einem Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Stöcke an einem Ende von der Rinde befreien und mit einem Messer anspitzen. Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen. Jeweils ein Stück zu einer 2 cm dicken Wurst rollen. Die Teigwürste jeweils um das spitze Ende des Stockes wickeln, danach drehend über der Glut rösten.
Es gibt auch Rezepte ohne Hefe, aus Laugenteig oder glutenfreies Steckerlbrot!
Wine-Slushie
Das Slushie-Eis kennt jeder – süß und bunt sind diese Erfrischungen für Kinder. Nun gibt es auch für uns Erwachsene eine Variante. Der neue Sommertrend ist aus Weißwein, gefrorenen Früchten und Chrushed Ice blitzschnell zubereitet und schmeckt auch noch lecker. Für einen Pfirsich-Wine-Slushie einfach Pfirsiche schälen, klein schneiden und für mindestens 3 Stunden einfrieren. Danach den Weißwein und die gefrorenen Pfirsiche in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern und schon ist der Trenddrink des Sommers 2016 fertig!
Zimtstangen-Spieße
Zimtstangen können als Grillspieße eingesetzt werden. Vor allem Obst wie halbe Pfirische, Pflaumen, Feigen oder Ananasscheiben profitieren von dem Extra-Aroma, das sie während des Karamellisierens aufnehmen. Für eine schöne goldene Kruste, vor dem Grillen etwas Zucker auf Obst streuen. Dazu einfach einen handelsüblichen, feinen Kristallzucker nutzen. Alternativ kann man das Grillgut auch mit einfachem Zucker- oder Fruchtsirup bepinseln.
Plagegeisterabwehr
Der Klassiker der Mückenabwehr: Zitronenhälften, gespickt mit Gewürznelken. Damit hälst du nervige Viecher auf Abstand.
Gegen Wespenbesuch hilft Kaffepulver – etwas Kaffeepulver in eine Tasse geben und anzünden (oder ein brennendes Streichholz hineingeben). Der Rauch vertreibt jede Wespe und danach riecht es auf der Terrasse oder im Garten wie in einer Kaffeerösterei!
Poptails
Für alle, die sich nicht zwischen Eis oder Cocktail entscheiden können gibt es jetzt die Lösung: Diesen Sommer ist Wassereis auf Cocktailbasis der absolute Renner. Poptails gelingen super einfach, sind sehr erfrischend und schmecken einfach nur klasse.
Mojito-Wassereis
- 70 g Zucker
- 70 ml Wasser
- 3 Zweige Minze
- 130 ml Limettensaft
- 25 ml weißer Rum
- 50 ml Zitronenlimo
- Limettenscheiben, Minzblätter für die Deko
Gegrillte Süßkartoffel
Nicht nur für Vegetarier interessant: Süßkartoffeln sind prall gefüllt mit Nähr- und Vitalstoffen. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind phänomenal. Süßkartoffeln schmecken dazu noch köstlich und lassen sich in unzähligen Varianten zubereiten. Mit einer Marinade aus Olivenöl, Limette, Petersilie und Salz ist die gegrillte Kartoffel ein wahres Geschmackserlebnis auf jeder Gartenparty!
Na, Lust auf Grillen bekommen? 😉
“Feuer & Flamme”
Wer sich doch lieber bekochen lässt, kann am 9. Juli 2016 beim PENNY “FEUER & FLAMME” GRILL-TRUCK in der Ossiacher Zeile (Wilhelm-Hohenheim-Straße 22, 9500 Villach) frische Grillfleisch-Spezialitäten vom Traditions-Familienbetrieb Schirnhofer aus Hartberg in der Steiermark verkosten.