fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Wirtschaft - Villach
Von links Kirchtagsobmann Richard Pfeiler, Prof. Peter Lexe, Haubenkoch Stefan Lastin und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner.
Von links Kirchtagsobmann Richard Pfeiler, Prof. Peter Lexe, Haubenkoch Stefan Lastin und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. © Stadt Villach / Augstein

Mehr als 20 Kirchtagswirte unterzeichneten

Gütesiegel für echte Villacher Kirchtagssuppe

Villach – Generell gilt: Für die Kirchtagssuppe werden nur die allerbesten Zutaten verwendet – schließlich war und ist sie eine Festtagsspeise für besondere Anlässe. Verschiedene Fleischsorten gehören dazu genauso wie viel Rahm.

 1 Minuten Lesezeit (184 Wörter) | Änderung am 22.07.2016 - 12.31 Uhr

„Geschmäcker sind verschieden, aber nicht der Qualitätsanspruch“, betonte Kirchtagsobmann Richard Pfeiler im Rahmen der Unterzeichnung des Qualitätsediktes für die Villacher Kirchtagssuppe. Mit dem Gütesiegel werden Wirte ausgezeichnet, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, die im „Villacher Kirchtagssuppen-Edikt“ ganz genau geregelten Kriterien einzuhalten. Sie besagen zum Beispiel, dass für die Zubereitung ausschließlich heimische Grundprodukte verwendet werden.

160720-Urkunde Kirchtagssuppe_augstein_DSC0159

Pfeiler: „Die Aktion hat das Ziel, dem Kirchtags-Besucher Orientierung zu geben und die Kirchtagswirte noch mehr zu motivieren,  ihre Bestes zu geben und nur beste Zutaten zu verwenden. Aus unseren Kriterien geht auch hervor, dass die Kirchtagssuppe kein günstig herzustellendes Produkt ist und auch seinen Preis hat.“ Mehr als 20 Kirchtagswirte haben kürzlich  das Edikt unterzeichnet. Die Teilnahme für die Wirte ist übrigens freiwillig.

Villachs Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner dankte dem Kirchtagsverein und den Wirten für ihr Engagement um unser schönstes Fest des Jahres: „Wir setzen in unserer Altstadt auf Qualität, deshalb ist es mir auch ganz wichtig, dass auch  bei der traditionellen Kirchtagssuppe nur beste Zutaten verwendet werden. Herzlichen Dank allen Wirten, die sich dazu verpflichtet haben!“

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten