fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Politik - Villach
© 5min.at

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser im Sommergespräch 2016:

“Ich wünsche mir mehr Fairness!”

Villach – Ihre Referate sind „Soziales“, „Schulen“, „Frauen“, „Kinder-Jugendhilfe“ und „Migration/Integration“. Seitens der 5min.at-Leserschaft gab es für die beliebte Villacher Politikerin viel Lob. Diesmal durften wir sie mit den Fragen der 5min.at-Community konfrontieren.

 3 Minuten Lesezeit (462 Wörter) | Änderung am 29.07.2016 - 09.37 Uhr
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie steht es um ihren Vorschlag der „geförderten Familienarbeitszeit“? Wie sieht Sie die Arbeit Ihres Mannes in Kasachstan? Der Vorstoß des Integrationspasses regelt einiges, aber was passiert, wenn sich jemand daran nicht hält? Gibt es in Villach die Möglichkeit, dass ein islamisch geführter Kindergarten kommt?

Von der Leserseite

Wir haben sie nach einer persönlichen Situation einer Villacherin gefragt und ob sie sich noch daran erinnern kann:

Ich möchte mich herzlich bedanken. Ich bin 2004 mit meinem Sohn von Deutschland nach Villach gekommen , ich wollte meinem Sohn eine bessere Schulbildung ermöglichen, da er ADHS hat und in Deutschland zu der Zeit nicht viel gemacht wurde.(…) Ich will einfach danke sagen, weil es nicht einfach für mich war und sich Frau Sandriesser, nach einigen verstörten Anrufen, um meine finanzielle Lage gekümmert hat. (5min.at-Leserin)

Schnelle Reaktion

Und, dann gab es noch eine spezifische Leserfrage die Vizebürgermeisterin Sandriesser nicht auf Anhieb beantworten konnte: „Ist es wirklich notwendig die dritten Klassen der NMS Völkendorf zu zerreißen? Mittlerweile haben sich die Kinder an ihre Lehrer und Mitschüler in der Klasse gewöhnt und für viele Schüler ist es sicher nicht einfach aus ihrer Klasse genommen zu werden!“ Innerhalb von 20 Minuten nach dem durchgeführten Interview, meldete sich Sandriesser telefonisch bei unserer Redaktion – sie hat sich sofort mit der Situation auseinandergesetzt: „Es gab vier Klassen mit über 25 Schülern, weswegen die Entscheidung getroffen wurde, eine 5. Klasse zu organisieren mit je 19 Schülern. So konnte eine bessere Qualität gewährleistet werden!“

ANZEIGE
WERTANLAGE MIT ZUKUNFT – Landsitz Villach

WERTANLAGE MIT ZUKUNFT – Landsitz Villach - © KK

Interview im Traumambiente

In der Emailwerkstraße 25 im Villacher Stadtteil Landskron entsteht ein Projekt, welches Wohnen auf eine neue Ebene hebt. Grund genug für unser Team, wieder eine interessante Location für das Sommergespräch gefunden zu haben. „Landsitz Villach“ nennt sich das außergewöhnliche Wohnprojekt, welches in eine einzigartige Parklandschaft mit einem kleinen Wäldchen, vielen Wiesen entlang eines beschaulichen Flüsschens und einer integrierten Wasserbucht umgesetzt wird. Spannend wie die Architektur sind auch die verschiedenen Wohnungstypen: Entscheide dich für eine komfortable Gartenwohnung, eine elegante Maisonette, ein mondänes Loft oder ein elitäres Penthouse. Nähere Informationen dazu gibt es hier.

Sommergespräch 2016 von 5min.at

5 Minuten geht mit den Sommergesprächen neue Wege, da hier erstmals alle Stadtsenatsmitglieder mittels Video-Aufnahmen festgehalten werden. Für unsere Community sollen damit die Aussagen und Standpunkte unserer Stadtsenatsmitglieder nicht nur textlich, sondern auch audiovisuell präsentiert werden.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=_5J7AzgEGrY&feature=youtu.be”][/vc_column][/vc_row]
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten