Die erste Baustufe des Platzes ist fertig
Blickfang Hans Gasser Platz
Villach – Rechtzeitig vor dem Beginn des größten Brauchtumsfestes Österreichs, dem Villacher Kirchtag, wurde der erste Bauabschnitt des neuen Hans Gasser Platzes am vergangenen Freitag fertiggestellt. Der Platz wurde zeitgemäß adaptiert und erstrahlt nun in modernem, urbanem Glanz.
Artikel zum Thema:
Umbau des Hans-Gasser-PlatzesHans-Gasser-Platz: Nächster SchrittDer neue Hans-Gasser-Platz„Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen von der Umgestaltung betroffenen Geschäftsleuten sowie den Anrainerinnen und Anrainern des Platzes für ihre Geduld und ihr Verständnis. Auch den zahlreichen Professionisten, die in den letzten Tagen besonders harte Arbeit geleistet haben, damit der beliebte Kirchtag auch am Hans Gasser Platz ungestört stattfinden kann, ist unser Dank gewiss“, sagt Baureferent Stadtrat Dipl.-Ing. (FH) Andreas Sucher.
Nächster Bauschritt
Im zweiten Bauabschnitt wird der Hans Gasser Platz optisch weiter verschönert und angepasst. „Dem im Zuge der Bürgerbeteiligung mehrheitlich geäußerten Wunsch der Bevölkerung nach mehr Grün und Sitzmöglichkeiten kommen wir selbstverständlich gerne nach, ersuchen aber um Verständnis, dass diese Arbeiten aufgrund des Platzbedarfes der zahlreichen Schausteller am neuen Platz während der Brauchtumswoche – so dürfen sich vor allem unsere Kinder hier vergnügen – nach dem Kirchtag durchgeführt werden“, so der Baureferent.
So geht es dann Schlag auf Schlag: Sitzgelegenheiten, Beleuchtung und Lampen, Fahrradständer, ein neuer Spielplatz sowie ein Brunnen runden das Erscheinungsbild und das Raumerlebnis weiter ab, dazu setzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens zahlreiche Bäume. „Die Baumsetzung erfolgt im kommenden Oktober, da dieser Zeitpunkt laut unseren Experten für die Bäume am günstigsten ist“, erklärt Stadtrat Sucher. Die offizielle Eröffnung des Platzes erfolgt schließlich gemeinsam mit der Villacher Bevölkerung am 26. August.
- Villachs neuer Hotspot…
- … der neue Hans Gasser Platz …
Im Zuge der Bauarbeiten hat die Stadt auch die Ideen und Wünsche der Bevölkerung stark mit einbezogen, unter anderem wurde im neuen Geschäfts- und Wohngebäude ein neuer, wetterfester Buswartebereich und eine Toilettenanlage mit Wickel- und Stillmöglichkeit errichtet.
Der neue Hans Gasser Platz präsentiert sich nun als moderne und zukunftsweisende Begegnungs- und Wohlfühlzone, den die Villacherinnen und Villacher mit Leben erfüllen. Künftig begegnen sich alle Verkehrsteilnehmer auf Augenhöhe, auf Gehsteigkanten und Zebrastreifen hat man gänzlich verzichtet. Der motorisierte Verkehr wird auf ein verträgliches Tempo reduziert.
Rund 90.000 Pflastersteine wurden für die Oberfläche verlegt, das gesamte Areal ist 4200 Quadratmeter groß und weitläufig. Im Untergrund liegen 4000 Laufmeter Leitungen für Beleuchtung, Strom, Wasser und Kanal. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro, die westliche Seite des Platzes wird dann im kommenden Jahr adaptiert. Der offizielle Spatenstich für das Projekt erfolgte im März 2016. Ende August übersiedelt übrigens die Abteilung Jugendwohlfahrt in das neue Gebäude am Hans Gasser Platz 9.