Peter Ambrozy feiert seinen runden Geburtstag:
Ehemaliger Landeshauptmann wird 70
Villach – Er war in den Jahren 1988 und 1989 Kärntner Landeshauptmann: Peter Ambrozy. Der gebürtige Villacher feiert am 20. August 2016 seinen 70. Geburtstag - wir gratulieren recht herzlich!
Geboren ist Ambrozy in Villach, besuchte zuerst die Volksschule in Hermagor und Spittal an der Drau und nach dem Realgymnasium in Spittal an der Drau und Klagenfurt ging er nach Wien, um Rechtswissenschaften zu studieren. Sein Studium schloss er 1973 mit dem Titel Dr. iur. ab.
Beruflicher Werdegang
Schon davor war er in der wirtschaftspolitischen Abteilung der Arbeiterkammer Wien tätig, nach Abschluss seines Studiums zog es ihn in die Heimat nach Kärnten zurück, wo er Sekretär vom damaligen Landeshauptmann Leopold Wagner wurde. 1980 avancierte er schließlich zum Direktor des Kärntner Landtagsamtes, drei Jahre später wurde er Landesparteisekretär der Kärntner SPÖ.
Abgeordneter im Landtag & Landeshauptmann Kärntens
Danach wurde Ambrozy 1983 für ein Jahr von seinem Bundesland in den Bundesrat entsandt, zwischen 1984 und 1988 sowie 1994 und 2000 war er Abgeordneter zum Kärntner Landtag. 1988 übernahm er bis 1989 das Amt des Landeshauptmanns von Kärnten, nach vielen Jahren als Landeshauptmann-Stellvertreter zog er sich 2005 aus der Politik zurück.
ARGE Alpen-Adria & Rotes Kreuz
Wichtige Tätigkeiten waren außerdem der Vorsitz der ARGE Alpen-Adria im Jahr 1988. Er ist Vorsitz des Präsidiums des Roten Kreuzes Kärnten, mit 600 haupt- und 3000 ehrenamtlichen Mitarbeitern – eine Funktion, die Peter Ambrozy seit 1997 bis heute noch belegt.