fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 21:56Strahlend schöner Start in den Dienstag und bis zu 23 Grad31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 12:09Grüner Pass: War­nung vor falscher App “Corona Green Pass Austria”
Wirtschaft - Villach
Vorhersagen sind oft ungenau - so kann es passieren, dass Regen angekündigt wird, obwohl kein einziger Tropfen fällt.
Vorhersagen sind oft ungenau - so kann es passieren, dass Regen angekündigt wird, obwohl kein einziger Tropfen fällt. © 5min.at

Unpräzise Wettervorhersagen schaden dem Tourismus

Ungenaue Apps: Millionen Schaden

Villach – Unpräzise Wetterprognosen verärgern die Urlaubsgäste und können dem Tourismus beträchtliche Schäden zufügen. Wie sieht das speziell in unserer Region aus und welche Prognosen sind wirklich zuverlässig?

 2 Minuten Lesezeit (268 Wörter) | Änderung am 17.08.2016 - 15.49 Uhr

Der ständige Blick auf die Wetter-App, mit der Hoffnung auf Sonne oder Neuschnee, ist oft frustrierend. Vor allem Kurzurlauber und Spontanentschlossene machen ihre Buchung von der Wetterprognose abhängig. Und genau hier gibt es ein Problem: Die Wetter-Apps sind den Tourismus Unternehmen viel zu ungenau.

Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH stimmt zu: “Wettervorhersagen sind tatsächlich oftmals bei kurzfristigen Buchungen entscheidend. Dennoch entscheiden sich viele Gäste auch langfristig, um eine bessere Auswahl zu haben.”

Ungenaue Apps kosten dem Tourismus Millionen

Nicht nur in Kärnten ist man verärgert. Aufgrund ungenauer Wetter-Apps vermutet die Tirol Werbung, einen Millionen Schaden. Der Wetterexperte Peter Praschinger sagt dazu: „In Österreich ist das Wetter viel zu komplex, computergenerierte Vorhersagen können lokale Wetterphänomene nicht verarbeiten. Prognosen von Meteorologen liefern genauere Ergebnisse. Wir sind sehr glücklich mit unserem Partner die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Wir bekommen täglich aktuelle Wetterprognosen die von Meteorologen erstellt werden.“

Zuverlässige App für unsere Region

Die Region Villach Tourismus GmbH verwendet ebenfalls zuverlässige Wetterberichte der ZAMG. „Das Problem bei den kostenlosen Standard Apps ist die Tatsache, dass wenn einmal am Tag Regen vorhergesagt wird, für den ganzen Tag eine Regenwolke eingezeichnet wird. Hier ist es natürlich sehr schwierig auf Konzerne wie Apple und Google Einfluss zu nehmen. Wichtiger ist es, Gäste und Einheimische zu überzeugen, sich besserer Apps zu bedienen – wie eben der App der Kärnten Werbung“, so Georg Overs.

ANZEIGE

Wetterexperten der ZAMG liefern bei der “Kärnten Wetter-App” eine zuverlässige Prognose - © Kärnten Wetter / KK

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten