fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Politik - Villach
© fotolia.com | Ingo Bartussek

Mehr Komfort, mehr Einzelzimmer, mehr Qualität

15 Millionen Euro für drei Pflegeheime

Villach/Arnoldstein – Die SeneCura Kliniken – sie betreiben sieben Altenwohn- und Pflegeheime in Kärnten – haben Großes vor. Die Heimbetriebe in Arnoldstein, Villach und Warmbad-Villach sollen ab dem Frühjahr großzügig saniert und umgebaut werden.

 1 Minuten Lesezeit (135 Wörter)

Mehr Komfort, mehr Einzelzimmer, mehr Qualität heißt die Devise. Gesundheitsreferentin LHStv. Beate Prettner wird den entsprechenden Akt in der nächsten Regierungssitzung (6. September) einbringen.

„Die Betreuungs- und Pflegequalität der Bewohnerinnen und Bewohner wird sich durch diese Maßnahmen wesentlich verbessern“, zeigt sich Prettner zufrieden. SeneCura-Geschäftsführer Anton Kellner rechnet mit einer Bauzeit von in Summe eineinhalb bis zwei Jahren: „Das ist ein Großprojekt. Mit den Bauarbeiten betraut sollen primär Kärntner Firmen werden.“ Ein Planungsvorauftrag wurde bereits an die Baufirma M&R in Feldkirchen vergeben.

In Arnoldstein und Villach sind dank Zubauten zudem Bettenaufstockungen geplant (in Arnoldstein plus 13 auf 75, in Villach plus 27 auf 117). In Warmbad-Villach wird sich die Bettenanzahl von derzeit 130 auf 81 reduzieren, großzügigere Zimmer haben Vorrang vor der Quantität. Die Versorgungslage bleibt ausreichend gegeben.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten