fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

09.05.2021 - 19:56Mure drang in Stall ein: Gemeinde startet Spenden­aufruf für Landwirt02.05.2021 - 15:01Mure drang in Stall ein: Feuerwehr musste Kühe bergen27.04.2021 - 15:25Mord­versuch im Pflege­heim: Bewohner wurde mit Strom­kabel attackiert27.03.2021 - 17:47Mure blockierte Gailtal Bundesstraße in Kötschach-Mauthen
Aktuell - Villach
LH Peter Kaiser in Afritz
LH Peter Kaiser in Afritz © KK

Kreditsperren aufgehoben

Soforthilfe für Unwetteropfer gesichert

Afritz / Kärnten – LH Kaiser, LHStv.in Prettner, LHStv.in Schaunig: Kreditsperren werden aufgehoben, Regionalfonds-Gesetz wird geändert, Soforthilfe ausgezahlt - „Je schneller Geldmittel fließen, desto effizienter wird damit geholfen“

 4 Minuten Lesezeit (486 Wörter) | Änderung am 05.09.2016 - 17.11 Uhr

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurden gestern, Sonntag, die Gemeinde Afritz und ihre Bewohnerinnen und Bewohner nach teils sintflutartigen Regenfällen Opfer einer Naturkatastrophe enormen Ausmaßes. Kärntens Katastrophenschutzreferent Landeshauptmann Peter Kaiser war wie in der Vorwoche auch heute, Montag, am Morgen direkt vor Ort, um sich gemeinsam mit Landesrat Gernot Darmann bei der Krisensitzung im Gemeindeamt und gemeinsam mit Bürgermeister Max Linder in den betroffenen Ortsteilen ein Bild von der Lage zu machen.

ANZEIGE
LR Gernot Darmann beim Lokalaugenschein in Afritz

LR Gernot Darmann beim Lokalaugenschein in Afritz - © KK

Rasche Hilfe gefodert

In den von den jüngsten Unwettern so hart betroffenen Gebieten Kärntens geht es jetzt um möglichst schnelle Hilfe. „Ich habe mich mit Finanzreferentin Gaby Schaunig und Sozialreferentin Beate Prettner beraten, und gemeinsam haben wir überlegt, wie wir rasch und sinnvoll Mittel bereitstellen können“, gab Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Montag, bekannt. „Einsatzkräfte, ehrenamtliche Helfer und die Betroffenen selbst leisten gigantische Arbeit, aber angesichts des Ausmaßes, das die Zerstörung angenommen hat, muss auch rasch Geld fließen.“

ANZEIGE
Starke Vermurungen in Afritz

Starke Vermurungen in Afritz - © 5min.at

LHStv.in Beate Prettner zeigte sich bei einem Lokalaugenschein vom Ausmaß der Katastrophe betroffen. Manche Häuser sind bis zu zwei Meter verschüttet. „Jetzt muss schnell geholfen werden – und das mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln“, sagte die Sozialreferentin. Finanzreferentin Schaunig hebt die Kreditsperren in den Budgetposten Straßenbau sowie Hilfe in besonderen Lebenslagen auf. „Die Mittel können zweckgebunden für die Schadensbehebung in den betroffenen Gebieten herangezogen werden“, so Schaunig. Geldmittel im Umfang von bis zu 1,47 Millionen Euro können damit rasch zur Verfügung gestellt werden.

ANZEIGE
LHStv.in Prettner beim Lokalaugenschein

LHStv.in Prettner beim Lokalaugenschein - © KK

Fördertopf „Hilfe in besonderen Lebenslagen“

Prettner hat die Bevölkerung vor Ort über zusätzliche Mittel aus dem Fördertopf „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ informiert. „Zur Verfügung stehen ad hoc 50.000 Euro“, erklärte sie. Das Geld sei als erste Sofortmaßnahme rund um den momentanen Bedarf des täglichen Lebens gedacht, mittelfristige Hilfsmaßnahmen obliegen in der Folge dem Kärntner Nothilfswerk. Anträge sind an das Gemeindeamt zu richten, danach werde die Auszahlung sehr zügig erfolgen.

ANZEIGE
Aufräumarbeiten in Afritz

Aufräumarbeiten in Afritz - © 5min.at

„Eine große Belastung für Gemeinden ist zudem die Vorfinanzierung von Mitteln, die sie erst zu einem späteren Zeitpunkt vom Katastrophenfonds zurückerstattet bekommen“, erläuterte Gemeindereferentin Schaunig. Um dieses Problem zu lösen, wird nun das Regionalfonds-Gesetz geändert. Zu diesem Zweck soll ein parteienübergreifender Initiativantrag im Kärntner Landtag eingebracht werden. „Dadurch erhalten Gemeinden dringend benötigte Gelder zur Behebung von Katastrophenschäden über den Regionalfonds vorfinanziert. Sobald sie die Rückerstattung aus dem Katastrophenfonds des Bundes erhalten, führen sie die Mittel zurück an den Regionalfonds. Damit verhindern wir die oftmals monatelange Belastung der Gemeindebudgets nach Naturkatastrophen.“

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten