Am 1. Oktober:
Lange Nacht der Museen
Villach – Alle Nachtschwärmer und Kulturinteressierte aufgepasst! In wenigen Tagen ist es wieder soweit - die "ORF-Lange Nacht der Museen" findet statt!
Angebot in Kärnten
In Kärnten werden insgesamt 67 Kultureinrichtungen und Museen am 1. Oktober 2016 ihre Pforten bis in die Nacht geöffnet haben. Der Weg zwischen den verschiedenen Stationen kann entweder zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel zurückgelegt werden.
Veranstaltungsorte in Villach
Auch unsere Stadt beteiligt sich an dieser sehenswerten Veranstaltung. Eine Vielzahl von Kulturangeboten laden deshalb zum nächtlichen Erkunden ein. Es wird sowohl eine Fußroute in der Villacher Altstadt als auch Busrouten für weiterentfernte Veranstaltungsorte geben.
Die Fußroute in der Villacher Innenstadt umfasst folgende Angebote:
- schau.Räume; Kaiser-Josef-Platz 3
- Museum der Stadt Villach; Widmanngasse 38
- Galerie Freihausgasse; Freihausgasse
- Glasbläserei Alois Hechl-Kreuter; Ankershofengasse 4
- hs2n Informationstechnologie; Willroiderstraße 3
Zusätzlich mit dem Bus der Linie 1 erreichen Sie folgende Locations:
- Dinzlschloss; Schlossgasse 11
- Haus der künstlerischen Begegnung; Kirchensteig 5
- Galerie im Markushof; Italienerstraße 38
- Museum der Stadt Villach; Widmanngasse 38
- schau.Räume; Kaiser-Josef-Platz 3
Die Buslinie 2 fährt zu den folgenden Veranstaltungsorten:
- Villacher Fahrzeugmuseum; Ferdinand-Wedenig-Straße 9
- Villacher Radiomuseum; Ferdinand-Wedenig-Straße 9
Beide Busse fahren am “Treffpunkt Museum” am Nikolaiplatz ab.
Tickets
Umgehen Sie geschickt etwaige Wartezeiten für Ticketabholungen und lassen Sie sich Ihr Ticket direkt nach Hause schicken! Buchen Sie ab sofort Ihre Eintrittskarte für dieses einzigartige Kulturevent unter http://tickets.orf.at/ !Ermäßigte Tickets gibt es für Ö1-Club-Mitglieder, SchülerInnen, StudentInnen, SeniorInnen, Menschen mit Behinderung sowie Präsenz- und Zivildiener. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre.
Nähere Infos zur “ORF-Langen Nacht der Museen” finden Sie ab Anfang September unter: http://langenacht.orf.at/