Wie im Ernstfall reagieren?
Übung: Brand im Studentenwohnheim
Villach – Am 22. Oktober fand die jährliche Bezirksübung des Roten Kreuz Villach im Technologiepark Villach statt. Mehr als 35 Rot Kreuz HelferInnen haben gemeinsam mit rund 20 Feuwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren St. Magdalen, St. Ulrich und Zauchen verschiedene Szenarien beübt.
Übungsannahme war ein Brand im Studentenwohnheim Villach. Dabei wurden 23 Personen verletzt, 6 von ihnen schwer. Die Verletzten wurden von den Kräften der Feuerwehren St. Magdalen, St. Ulrich und Zauchen aus dem verrauchten Objekt gerettet und den Rot Kreuz Einsatzkräften zur medizinischen Behandlung übergeben. Diese haben vor Ort eine Sanitätshilfsstelle (SanHiSt) eingerichtet, den Patientenzustand durch anwesende Notärzte beurteilt und die Patienten behandelt bzw. den Trasnport in das Krankenhaus organisiert. „Diese Aufgaben und Abläufe sind zwar Alltag für uns, dennoch kann man sich immer verbessern. Es ist für uns auch sehr wichtig im Gespräch mit den befreundete Einsatzorganisationen Erfahrungen austauschen“, zieht Bezirksrettungskommandant Martin Taupe ein positives Resümee.
- Rund 35 Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen der Bezirksstelle Villach und 20 Feuerwehrleute der FF St. Magdalen, FF St. Ulrich und FF Zauchen nahmen an der Übung am 22.10.2016 im Technologiepark Villach teil.
Neben diesem großen Szenario gab es für die Rot Kreuz HelferInnen auch die Möglichkeit Erfahrungen aus ungewohnten Perspektiven zu sammeln. So wurden zwei Rote Kreuz Mitarbeiter von der Feuerwehr aus einem Fahrzeug gerettet – aus der Patientensicht völlig neues Terrain für die Helfer. Die Feuerwehren ermöglichten auch selbst Hand an hydraulische Bergewerkzeug zu legen und so die Möglichkeiten, Vorteile aber auch Gefahren und physische Anstrengung dieser Arbeit selbst zu erleben.
- Am Rande der Übung bestand auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustauschen zwischen den Feuerwehren und dem Rettungsdienst.
- Ungewohnte Einblicke für die HelferInnen des Roten Kreuz konnten auch bei der Rettung aus einem Unfallauto gewonnen werden.
- Rot-Kreuz-HelferInnen hatten die Möglichkeit selbst einmal Hand an schwere, hydraulische Bergewerkzeuge der Feuerwehr zu legen.
Bilder: ÖRK Villach