fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

27.05.2021 - 15:46Verkehrs­meldungen: Diese Straßen solltet ihr in nächster Zeit meiden16.04.2021 - 15:39Online-Workshop der VHS: „Intimität in Pflege- und Betreuungs­situationen“14.04.2021 - 10:42In der Saatgut-Bibliothek können Samen kostenlos “ausgeliehen” werden24.03.2021 - 21:11Stadt vergibt Energie- und Umweltpreis
Politik - Villach
Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Harald Sobe
Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Harald Sobe © Stadt Villach/Oskar Hoeher

Verbeugung vor unermüdlichem Einsatz:

Skulptur für Feuerwehr

Villach – Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Harald Sobe möchten den unermüdlichen und immer einsatzbereiten Freiwilligen Feuerwehren ein würdiges Denkmal setzen. Gerade rechtzeitig zur Feuerwehrolympiade im kommenden Sommer in Villach soll die Skulptur eines Feuerwehrmannes fertig sein.

 2 Minuten Lesezeit (292 Wörter) | Änderung am 03.11.2016 - 10.19 Uhr

„Der geladene Künstlerwettbewerb ist ausgeschrieben“, kündigen Bürgermeister Günther Albel und Feuerwehr-Stadtrat Harald Sobe an und wollen eine weitere neue Attraktion für unsere Altstadt schaffen.

Denkmal für mehr als 150 Jahre langen Schutz

„Auf dem modern umgestalteten Hans-Gasser-Platz stellen wir uns eine bronzene Plastik vor, welche die wichtige Arbeit unserer Feuerwehren symbolisiert“, schicken Bürgermeister Albel und Stadtrat Sobe voraus. „Unsere Hauptfeuerwache und auch die kleineren Feuerwehren sind seit mehr als 150 Jahren zu unserem Schutz und zu unserer Sicherheit allseits bereit. Mit dem Denkmal wollen wir uns dafür bedanken und ein Bewusstsein für die unbezahlbaren, ehrenamtlichen Leistungen schaffen.“

ehemalige Hauptfeuerwache unter Denkmalschutz

Am Hans-Gasser-Platz waren die Blauröcke der Hauptfeuerwache auch bis 1993 zu Hause, ehe sie in das moderne Feuerwehrzentrum in Seebach übersiedelten. „Das Gebäude der ehemaligen Hauptfeuerwache ist historisch bedeutsam steht unter Denkmalschutz“, sagt Bürgermeister Albel. „Es wurde 1890 als Rüsthaus erbaut und war über Generationen der sicherheitstechnische und gesellschaftliche Treffpunkt der Villacher Bürger.“ Hier vor der ehemaligen Hauptfeuerwache, oder zumindest mit Blickkontakt dorthin, stellen sich die Villacher Feuerwehrverantwortlichen auch die neue Skulptur vor.

Feuerwehrolympiade 2017

Und weil im kommenden Sommer, vom 9. bis 16. Juli 2017, die Feuerwehrolympiade in Villach stattfindet, soll die kunstvoll und realistisch gestaltete Feuerwehrplastik dann bereits fertig sein. „Die Entwürfe der zum Wettbewerb eingeladenen Künstler wollen wir noch heuer der Jury präsentieren“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Villachs Feuerwehren stellten übrigens gleich drei Mal sogar den Landesfeuerwehrkommandanten. In jüngster Zeit ist der Einsatz der Villacher Feuerwehren in lebendiger Erinnerung, die im Vorjahr bei der Beseitigung der Schäden nach dem verheerenden Hagelunwetter Übermenschliches leisteten. Bürgermeister Albel und Stadtrat Sobe sind sich einig. „Die bronzene Statue wird eine weitere Attraktion auf dem Skulpturenwanderweg durch unsere Altstadt.“

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten