fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Aktuell - Villach
Vizebürgermeisterin Mag.a Dr.in Petra Oberrauner und Stadtrat Harald Sobe auf dem Geh- und Radweg entlang des Waldfriedhofes auf der Tiroler Straße.
Vizebürgermeisterin Mag.a Dr.in Petra Oberrauner und Stadtrat Harald Sobe auf dem Geh- und Radweg entlang des Waldfriedhofes auf der Tiroler Straße. © Stadt Villach / Augstein

Mehr Sicherheit und Qualität

Tiroler Straße: Breiterer Geh- und Radweg

Villach – Die Stadt Villach wird den Geh- und Radweg auf der Tiroler Straße, entlang des Waldfriedhofes, im Laufe dieser Woche ausbauen. Dieser Streckenabschnitt wird danach uneingeschränkt auf der gesamten Breite nutzbar sein.

 1 Minuten Lesezeit (208 Wörter)

Mit dem rund 130 Kilometer langen Radwegenetz gilt die Stadt Villach als Schnittstelle für alle Rad- und Roller-Begeisterten. In den letzten Jahren wurden immer wieder wichtige Lücken geschlossen und damit zahlreiche Straßen in das umfangreiche Radwegenetz eingebunden. Aktuell wird im Laufe dieser Woche der Geh- und Radweg entlang des Waldfriedhofes auf der Tiroler Straße in Angriff genommen und auf einer Länge von rund 300 Meter modernisiert. „Es ist uns wichtig, die bestehenden Radwege in unserer Stadt in Schuss zu halten oder bei Bedarf zu erneuern“, erklärt Stadtrat Harald Sobe. „Nach Abschluss der Arbeiten wird dieser Streckenabschnitt uneingeschränkt auf der gesamten Breite nutzbar und dadurch wesentlich sicherer sein. Zudem sorgen wir für einen strategisch wichtigen Lückenschluss im Sinne eines nachhaltigen Radverkehrs.“

Bäume werden entfernt

Vizebürgermeisterin Mag.a Dr.in Petra Oberrauner: „Die meisten Bäume auf dieser Straßenseite befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten und zugunsten eines breiteren Geh- und Radweges, werden wir sie entfernen. In diesem Bereich besitzen wir einen enormen Waldbestand, und diese Baumreihe kommt auch raumbildend nicht zur Wirkung. Einige Bäume werden wir jedoch auf den Wasenboden umsiedeln, um ihnen eine Überlebenschance zu ermöglichen.“

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten