FPÖ spricht von „Vandalenakt“:
Wieder Hofer-Wahlplakate beschmiert
Villach – „Die Straße war noch nie ein guter Platz für politische Auseinandersetzungen“, reagierte FPÖ-Mann und Stadtrat Erwin Baumann auf Schmierereien bei den Hofer-Wahlwerbeplakaten in Villach. An mehreren Plakaten und Standorten wurden die Plakate von bisher Unbekannten Täter beschmiert – auch diesmal nicht zum ersten Mal.
Artikel zum Thema:
Hofer Plakate “beschmiert”„Wir lehnen es entschieden ab, dass offensichtlich Linke und Alternative ihre parteipolitischen Duftmarken in Form mutwilliger Beschädigungen an fremden Eigentum hinterlassen. Die Straße war noch nie ein guter Platz für politische Auseinandersetzungen. Das sollte uns auch die Geschichte lehren“, ist Baumann empört über diesen „Vandalenakt“. „Ich hoffe, dass sich am 4. Dezember der freiheitliche Kandidat Norbert Hofer als Bundespräsident durchsetzen kann, weil damit auch garantiert ist, dass es wieder einen vernünftigen politischen Diskurs und vor allem mehr direktes Mitreden der Bürger in Österreich gibt“, meint Baumann.
- Plakate der FPÖ werden immer wieder Ziel von mutwilligen Beschädigungen.
Mehrere Plakate beschmiert
„In Villach und Umgebung wurden mehrere Hofer-Plakate beschmiert – und dies nicht zum ersten Mal. Wir haben diese Vorfälle bereits der Landespartei weitergeleitet. Es wird dann seitens der Bundespartei entschieden werden, ob wir eine Anzeige gegen Anonym vornehmen. Diese Schmieraktionen treffen unseren Kandidaten ja leider nicht nur in Villach“, stellt Baumann klar.