2017 - Das chinesische Jahr des Hahns
Affe, Schlange oder Hase?
Villach – Morgen Samstag, dem 28. Jänner 2017 begrüßen die Chinesen das Neue Jahr. Dieses steht unter dem chinesischen Sternzeichen Hahn. Die chinesischen Tierkreiszeichen sind ein sich wiederholender Kreis aus 12 Jahren, wovon jedes Jahr durch ein Tier repräsentiert ist und mit seinen Attributen verbunden ist. Traditionell werden diese Tierkreiszeichen genutzt, um die Jahre zu datieren. Welches chinesische Tierkreiszeichen ihr seid, verraten wir euch hier.
Die Legende besagt: Als Buddha die Erde verlassen wollte, rief er alle Tiere zu sich. Nur zwölf kamen, um ihm Lebewohl zu sagen. Zur Belohnung gab er jedem Jahr einen Namen eines der Tiere und zwar in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Das erste chinesische Tierkreiszeichen im chinesischen Tierkreis ist demnach die Ratte, es folgen der Büffel, der Tiger, der Hase, der Drache, die Schlange, das Pferd, die Ziege, der Affe, der Hahn, der Hund und das Schwein. Das chinesische Tierkreizeichen, in dem man geboren ist, ist – so das chinesische Horoskop – das Tier, das man in seinem Herzen trägt.
Tier Geburtsjahr
Ratte | 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020 | |
Büffel | 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021 | |
Tiger | 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022 | |
Hase | 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023 | |
Drache | 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024 | |
Schlange | 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025 | |
Pferd | 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026 | |
Ziege | 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027 | |
Affe | 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028 | |
Hahn | 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029 | |
Hund | 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030 | |
Schwein | 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031 |
V-Club feiert chinesische Neujahrsparty
Der V-Club Villach ist bekannt für seine Mottopartys und tollen Events. Und so zelebriert Betreiber Rüdiger Kopeinig natürlich auch eine Megafete anlässlich des “Chinese New Year”. Besonderes Highlight: Das TSINGTAO BIER gibts am Samstag, dem 28. Jänner um nur Euro 2,90. TSINGTAO ist 2013 die zweitgrößte Brauerei der Volksrepublik China und auf Platz 6 der Brauereien weltweit!
Wer den V-Club schon kennt weiß, dass er dort auch mit Buddha auf Du und Du gehen kann, denn die einzigartigen Riesenbuddhas im V-Club dürften an diesem Abend für Fotomotive besonders gerne genutzt werden.