fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

03.05.2021 - 16:37Erholung am Arbeits­markt: Zahl der Beschäftigten gestiegen01.04.2021 - 14:19Kärnten: Arbeits­losigkeit im März um über 30 Prozent gesunken29.03.2021 - 17:13“Bau packt an”: Arbeitslose sollen zu Fachkräften augebildet werden09.02.2021 - 13:47“Jeder zweite Kärntner war arbeitslos oder in Kurzarbeit”
Wirtschaft - Villach
© Klaus Santner

Die Zahlen für Januar 2017:

Arbeitsmarktdaten im Januar

Villach – Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosenquote in Kärnten gesunken. Auch in Villach sind Senkungen im Bereich der Arbeitslosenquote im Januar 2017 zu verzeichnen.

 2 Minuten Lesezeit (266 Wörter) | Änderung am 01.02.2017 - 18.05 Uhr

Senkung der Arbeitslosenquote im Januar 2017

Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres hat die Arbeitslosigkeit in Kärnten insgesamt um 2,0 Prozent abgenommen. Bei den Männern soll es zu einer Abnahme der Arbeitslosigkeit von 2,7 Prozent gekommen sein. Bei den Frauen ist einen Rückgang von 0,7 Prozent zu verzeichnen. Kärntenweit wird die Arbeitslosenquote voraussichtlich um 0,4 Prozentpunkte geringer sein als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Auch in Villach kann eine Senkung der Arbeitslosenquote um 1,4 Prozent im Monat Januar registriert werden. Auf Männer und Frauen entfallen dabei nun mehr 4.595 beziehungsweise 3.213 gemeldete Arbeitslose.

Zunahme bei Langzeitarbeitslosigkeit

Die Jugendarbeitslosigkeit hat kärntenweit insgesamt um 11,0 Prozent abgenommen. Bei den bis 19-Jährigen konnte die Arbeitslosigkeit sogar um 17,0 Prozent verringert werden. Bei den älteren Arbeitslosen kommt es jedoch zu einem Anstieg von 5,4 Prozent in Kärnten.

Bei den Langzeitarbeitslosen über 6 Monate kommt es zu einer Zunahme der Arbeitslosigkeit um 0,7 Prozent, bei den über ein Jahr Vorgemerkten zu einem Anstieg von 9,0 Prozent.

Offene Stellen und Schulungsmaßnahmen

Eine Erhöhung der offenen Stellen wird vor allem im Bereich Handel, bei den Büro-, Me- tall/Elektroberufen sowie im Fremdenverkehr und bei den Reinigungsberufen vermerkt. Ein Rückgang bei den offenen Stellen ist vor allem bei den Bau- und Hilfsberufen, sowie bei den Technikern gegeben. Insgesamt verzeichnet Kärnten im Berichtsmonat ein Plus von 197 offenen Stellen (+11,8 Prozent).

Vorgemerkte Lehrstellensuchende verzeichnen eine Zunahme um 2,6 Prozent. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gibt es um 26,2 Prozent mehr offene Lehrstellen. Der Stellenandrang (Lehrstellensuchende pro offener Lehrstelle) soll im Januar 2017 bei 2,5 liegen, im Vorjahr waren es 3,1. Insgesamt befanden sich in Kärnten im Berichtsmonat Januar 3.428 Personen in Schulungsmaßnahmen.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten