HFW Villach
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
Villach – Im Congress Center Villach wurde am 04. März 2017 die 152. Jahreshauptversammlung der Hauptfeuerwache Villach abgehalten. Im Beisein von Gästen aus Italien und Slowenien sowie anderen Einsatzorganisationen wurde mittels Multi-Media-Präsentationen ein Rückblick über das Jahr 2016 präsentiert.
Im abgelaufenen Jahr waren 811 Einsätze zu bewältigen, diese gliederten sich in 434 Brandeinsätze, 377 technische Hilfeleistungen und 35 Brandsicherheitswachen. Insgesamt legten die 21 Einsatzfahrzeuge fast 16.400 Einsatzkilometer zurück.
Es wurden 41.726 Stunden ehrenamtlich aufgebracht. Mittlerweile zählt die Hauptfeuerwache Villach einen Mitgliederstand von140 Frauen und Männern.
- Ehrung für 40 Jahre Feuerwehrdienst
- Einsatzhelme
- Beförderung zum Feuerwehrmann nach dem Probejahr
“Durch eine hervorragend funktionierende Kameradschaft in der Hauptfeuerwache ist es möglich, eine gleichbleibende professionelle, jedoch freiwillig geleistete Einsatzbereitschaft für die Villacher Bevölkerung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, zu gewährleisten”, gibt die HFW Villach bekannt.
Im Zuge der Veranstaltung wurde der Mannschaft für den Einsatz des abgelaufenen Jahres seitens des Kommandos gedankt. In Beisein der ersten Vizebürgermeisterin der Stadt Villach, Mag.a Dr. in Petra Oberrauner, sowie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten, OBR Andreas Stroitz, wurden einige Kameraden befördert sowie für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Bilder: ÖA Team HFW Villach /KK
Mehr Infos über die HFW Villach unter: www.feuerwehr-villach.at