fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

07.05.2021 - 12:43Philip Kucher: “Unser Ziel in der Krise ist es, niemanden zurückzulassen”04.05.2021 - 21:13Mahnwache: “Stoppt die Gewalt gegen Frauen”01.05.2021 - 12:30Philip Kucher mit 96,15 Prozent zum neuen Vor­sitzenden gewählt24.04.2021 - 21:18Müllbaum mit wichtiger Message: “Der Straßen­rand ist kein Mist­kübel”
Aktuell - Villach
Event
© KK

Veranstaltunsgstipp

SPÖ lädt ins Kino zum Film LANDRAUB

Villach – Die SPÖ Villach lädt am Mittwoch, dem 15.3.2017 ins Stadtkino Villach zum Film LANDRAUB. Der Film LANDRAUB des bekannten österreichischen Journalisten Kurt Langbein erzählt in großen Bildern von den Folgen des weltweiten Hungers nach Land.

 2 Minuten Lesezeit (289 Wörter) | Änderung am 09.03.2017 - 12.30 Uhr

Kurt Langbein bewegt durch realistische Darstellung

LANDRAUB portraitiert die Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die einen sprechen von gesundem Wirtschaften, Sicherung der Nahrungsversorgung und Wohlstand für alle. Die anderen erzählen von Vertreibung, Versklavung und vom Verlust der wirtschaftlichen Grundlagen.

LANDRAUB erzählt in großen Bildern von den Folgen. Die Böden werden für GPS-gesteuerte Maschinen im großen Stil eingeebnet, der Verbrauch an Wasser, Chemie und Energie ist in der Agrarindustrie enorm. Für jede eingesetzte Energieeinheit können bei der industriellen Landwirtschaft nur drei Energieeinheiten geerntet werden, bei der kleinbäuerlichen dagegen sieben mal mehr – 23 Energieeinheiten.

LANDRAUB zeigt die Dimensionen. Eine Fläche halb so große wie Europa wurde bereits aufgekauft, die Bauern und indigenen Völker mussten weichen. Statt Nahrung für die Region anzupflanzen, wird im großen Stil für die Märkte der wohlhabenden Länder produziert.

LANDRAUB erzählt, was das mit uns zu tun hat. Es sind Programme der EU, die zu Mega-Plantagen für die Biosprit-Erzeugung und zur Zuckerproduktion führen. Und es sind Entwicklungshilfe-Gelder aus Österreich, mit denen Super-Reiche ihre Investitionen absichern.

LANDRAUB wühlt auf, macht nachdenklich und animiert zum aktiven Tun. Der Widerstand gegen „Landgrabbing“ wird kräftiger und lauter.

 

Anschließende Diskussion

Im Anschluss an die Dokumentation stehen regionale Produzenten (Michael Kerschbaumer/Kaslabn, Christian Mayrbrugger/Mallhof, Markus Steiner/Alpen Adria Biomarkt), Hildegard Ronacher vom Weltladen, Mag. Christian Salmhofer vom Klimabündnis Österreich sowie unser Bürgermeister Günther Albel für Publikumsfragen zur Verfügung. Danach sind alle eingeladen, regionale Lebensmittel zu “fair-kosten”.

Eckdaten der Veranstaltung

Wann 
Am 15.3.2017 um 19.30 Uhr
Wo
Filmstudio Stadtkino Villach
Wie
Bis 13.3.2017 unter 0664 82 777 99 oder [email protected] anmelden!

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten