fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 18:25Überraschung gelungen: 44 Promis gratulierten Kärntnerin zum Hochzeits­tag31.05.2021 - 11:36Lenker fuhr nach Unfall weiter: 15-jähriger Mopedfahrer verletzt31.05.2021 - 10:26Große Trauer um Villachs Kultur­preisträger Heinz Stritzl
Politik - Villach
© 5min.at

Wohnanlagen sanieren, Mieten nicht erhöhen

Baumann: Wohnbauförderung überdenken!

Villach – Der Villacher FPÖ-Wohnungsstadtrat Erwin Baumann begrüßt die Initiative des Kärntner Landtags, das Wohnbauförderungsgesetz zu novellieren.

 1 Minuten Lesezeit (144 Wörter) | Änderung am 10.03.2017 - 12.27 Uhr

Baumann: „Die Politik hat die Aufgabe, erschwinglichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die SPÖ hat in den letzten Jahren eine Politik betrieben, die die Wohnbaugenossenschaften unterstützt, aber Mieter bzw. Häuslbauer benachteiligt. Daher ist es richtig und notwendig, die Zielausrichtung der Wohnbauförderung zu schärfen!“

Es sei nach Aussagen der FPÖ Villach nicht im Sinne des Gesetzgebers, dass die Wohnbaugenossenschaften zunächst Wohnbauförderungsmittel in Anspruch nehmen würden, um diese schließlich bewusst vorzeitig zurückzuzahlen und auf diese Weise das ursprünglich gewährte Darlehen um bis zu 25 Prozent zu verringern. „Das Ganze, ohne die erzielten Millionenvorteile an die Mieter weiterzugeben!“, kritisierte Baumann.

Das Wohnbauförderungsgesetz müsse dahingehend novelliert werden, dass die Wohnbaugenossenschaften bestehende ältere Wohnanlagen sanieren und renovieren müssten, ohne dass es deshalb zu einer Erhöhung der Mieten kommen dürfe, so die FPÖ Villach.

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten