fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

30.05.2021 - 08:40Käsekenner Wettbewerb: Mit Geschmack und Kreativität25.05.2021 - 13:43Villach sucht die “grünsten” Daumen der Stadt11.05.2021 - 13:39Innovative Projekte aus e5-Gemeinden gesucht07.05.2021 - 13:24Junge Planer gestalten im Zuge eines Wettbewerbs einen Stadtteil neu
Leben - Villach
LH Kaiser gratulierte den Teilnehmenden des Landeslehrlingswettbewerbs der Konditorinnen und Konditoren
LH Kaiser gratulierte den Teilnehmenden des Landeslehrlingswettbewerbs der Konditorinnen und Konditoren © LPD | Fotograf Walter Szalay

Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb gesichert

Villacher Konditorlehrling ausgezeichnet

Villach/Klagenfurt – Innungsmeister Ernst Lienbacher nannte die Lehrlinge "Stars des Tages" und gab ihnen mit auf den Weg, dass dieser Wettbewerb eine tolle Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung sowie eine wertvolle Erfahrung sei.

 2 Minuten Lesezeit (271 Wörter)

Bundeslehrlingswettbewerb auch in Kärnten

Ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten am Freitag, 18 junge Kärntner Konditorinnen und Konditoren bei ihrem Landeslehrlingswettbewerb in der WIFI-Backstube in Klagenfurt. Bei der Preisverleihung gratulierte ihnen auch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Für die Top-Zwei wird der Bundeslehrlingswettbewerb der Konditorinnen und Konditoren ein Heimspiel, er findet nämlich am 21. und 22. Juni in Kärnten statt. Mental und medial betreut werden sie dafür von der Talenteakademie Kärnten von Wirtschaftskammer und WIFI.

Anekdote zur Sachertorte

Kaiser hob die kreativen, phantasievollen und geschmackvollen Leistungen der Lehrlinge hervor. “Ihr jungen Menschen seid die Zukunft des Landes”, betonte er. Der Landeshauptmann sagte, dass es ihm als Bildungsreferent wichtig sei, die geistige, kreative und manuelle Intelligenz gleichermaßen zu fördern. Stolz könne Österreich auf sein duales Ausbildungssystem sein. Als motivierende Anekdote erzählte er noch, dass die berühmte Sachertorte 1832 vom erst 16-jährigen Lehrling Hans Sacher im Auftrag von Fürst Metternich erfunden worden ist, weil der Chefkoch erkrankt war. Zudem ließ der Landeshauptmann augenzwinkernd mit einem Geständnis aufhorchen: “Meine Leibspeise ist nicht etwa Kaiserschmarren, ich bin ein Cremeschnitten-Fan.”

Innungsmeister Ernst Lienbacher nannte die Lehrlinge “Stars des Tages” und gab ihnen mit auf den Weg, dass dieser Wettbewerb eine tolle Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung sowie eine wertvolle Erfahrung sei.

David Egger auf zweitem Platz

Den ersten Platz des Landeslehrlingswettbewerbes belegte Nadine Koenders von Fahrnberger Klagenfurt, den zweiten Platz David Egger vom Warmbaderhof Villach und den dritten Sabine Lanner, ebenfalls von Fahrnberger Klagenfurt. Die Jury setzte sich aus den Konditormeisterinnen und -meistern Herta Winkler, Annemarie Hoi, Jürgen Fortunat und Stefan Saliterer zusammen.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten