Kurzum: Die Waldbrandschutzverordnung tritt zwar in Kraft, dennoch bedeutet dies kein generelles Verbot für Sonnwendfeiern.
Natürlich hat auch die Zentralanstalt für Meteorolgie und Geodynamik (ZAMG) die Wetterverhältnisse im Blick. Die Abschätzung der ZAMG zur Waldbrandgefahr basiert auf einem Index, der sich aus den meteorologischen Größen Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate sowie kurz- und langwellige Strahlung errechnen lässt.
Erhöhte oder hohe Waldbrandgefahr – so auch der aktuelle Stand in der Region Villach – zeigt an, dass es in den entsprechenden Regionen seit längerer Zeit nicht mehr flächendeckend geregnet hat und durch sommerliche Temperaturen die Vegetation ausgetrocknet sein kann. Durch Unachtsamkeit beim Hantieren mit Feuer könnte ein Waldbrand ausgelöst werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.