fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

29.05.2021 - 09:39Wie cool: Jetzt gibt es ein “fliegendes” Boot am Wörthersee26.05.2021 - 15:02Auto flog durch die Luft und über­schlug sich: Zwei Personen verletzt19.05.2021 - 12:15Aufatmen: Keine Masken-Verordnung im Freien07.05.2021 - 14:14Sogar Straßen­sperren möglich: Velden rüstet sich für GTI-Vortreffen
Politik - Villach
Kärnten besticht vor allem mit seinem wunderschönen Wörthersee
Kärnten besticht vor allem mit seinem wunderschönen Wörthersee © KK

Budget 2018 einstimmig beschlossen

Velden schafft erstmals eine halbe Million Übernachtungen!

Velden – Bei der letzten Sitzung des Veldener Gemeinderates im Jahr 2017 stand traditionell die Beschlussfassung über das Budget 2018 im Mittelpunkt. Die Finanzreferentin Mag. Birgit Fischer legte einen Budgetentwurf über € 23,63 Mio. im ordentlichen Haushalt und € 1,86 Mio. im außerordentlichen Haushalt vor.

 1 Minuten Lesezeit (172 Wörter)

Sie nannte verschiedenen Maßnahmen wie Gesundheitsvorsorge, Demenzberatung, Bildungsprojekte wie die Elternschule oder Sprachentag, Bedarfstaxi, Agrarförderungen, Jugendförderungen, Gemeindebad und vieles mehr als positive Beispiele.

Investitionen beim Hochwasserschutz

Der Schwerpunkt hinsichtlich geplanter Investitionen liegt beim Hochwasserschutz. Hier sind mittelfristig € 1,3 Millionen verplant. Ortsraumgestaltungen in St. Egyden, Lind und Velden Zentrum um € 400.000,– , ein Straßeninvestitionsprogramm um mittelfristig € 900.000,–, die Fortsetzung der Baulandmodelle (€250.000,– ) und eine Work-Out Anlage (€ 30.000,– ) sind ebenso eingeplant.

Eine halbe Million Übernachtungen

„Wir werden heuer erstmals seit vielen Jahren wieder über eine halbe Million bei den Übernachtungen erzielen.“, frohlockte Bürgermeister Ferdinand Vouk in seinen Berichten. Als einen Grund sieht er die Erfolgsgeschichte des „Veldener Advents”, er verweist stolz auf die Falstaff-Wahl zum schönsten Weihnachtsmarkt Kärntens.

Bausperre im Seeuferbereich bleibt

Der im Vorjahr eingeleitete Planungsprozess mit befristeten Bausperren im Seeuferbereich wird konsequent weitergeführt werden. Der Gemeinderat beschloss zur Erhaltung des wertvollen Naturraumes einen Pachtvertrag mit der Republik Österreich über ein ca. 1,5 ha großes unberührtes Grundstück am Südufer, östlich von Cap Wörth.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten