fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 20:39Chasing the Thunder: Film­vorführung im VolXhaus Klagenfurt31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 14:50WK: “Verstöße gegen die Markt­ordnung sorgen in Klagen­furt für Unmut”31.05.2021 - 10:39Regenbogenfahne vor dem Klagen­furter Rathaus gehisst
Sport - Klagenfurt
Sportdirektor Arno Arthofer, Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler, LH Peter Kaiser und Präsident Wolfgang Winkelbauer mit Funktionären präsentieren den Umbau der Stockschiessanlage.
Sportdirektor Arno Arthofer, Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler, LH Peter Kaiser und Präsident Wolfgang Winkelbauer mit Funktionären präsentieren den Umbau der Stockschiessanlage. © LPD / Eggenberger

Investition in den Sport

Neuer Bodenbelag für Stocksport-Schießanlage

Klagenfurt – In der Landeshauptstadt Klagenfurt fand heute, Donnerstag den 21. Dezember, der symbolische Spatenstich für die Neuasphaltierung der Stocksportanlage statt. Seitens des Landes waren Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer vor Ort.

 1 Minuten Lesezeit (212 Wörter) | Änderung am 21.12.2017 - 23.41 Uhr

“Der Eis- und Stocksport-Landesverband Kärnten (ESLVK) ist einer der größten und auch erfolgreichsten Sportverbände, der sowohl den Spitzensport als auch den Breitensport fördert und mit der Halle in Klagenfurt über eine wettkampftaugliche Halle verfügt. Bestes Beispiel sind die Eisstockschützen des EV Rottendorf/Seiwald, die gestern, Mittwoch den 20. Dezember, im Rahmen der Sportgala in Velden, “Mannschaft des Jahres” wurden”, stellte Kaiser fest. Nach der Neuasphaltierung können damit, in Klagenfurt wieder überregionale, internationale Eisstockwettbewerbe stattfinden. “Die Stadt Klagenfurt hat den richtigen Schritt gesetzt und wir unterstützen als Land gerne diese wichtige Baumaßnahme”, so der Sportreferent.

Einstimmig Adaptierung beschlossen

Klagenfurts Vizebürgermeister Sportreferent Jürgen Pfeiler betonte, dass es nach langen Anstrengungen zu einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat gekommen sei, die Anlage zu adaptieren. “Die Einstimmigkeit aber auch die Ausdauer des Verbandes und die Unterstützung des Landes waren wichtig, damit diese Baumaßnahme nun endgültig umgesetzt werden kann”, dankte Pfeiler dem Land und dem Verband.

Seitens der Vertreter des ESLVK, vor Ort waren Präsident Wolfi Winkelbauer, der geschäftsführende Präsident Herbert Brugger und Klagenfurts Bezirksobmann Kurt Gebeneter wurde mitgeteilt, dass jetzt der bisherige Steinuntergrund entfernt wird,der wiederverwendet werden soll. Ab April nächsten Jahres werde dann mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten