fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 20:39Chasing the Thunder: Film­vorführung im VolXhaus Klagenfurt31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 14:50WK: “Verstöße gegen die Markt­ordnung sorgen in Klagen­furt für Unmut”31.05.2021 - 10:39Regenbogenfahne vor dem Klagen­furter Rathaus gehisst
Sport - Klagenfurt
© KK

EC KAC:

Heimspiel gegen Innsbruck

Klagenfurt – Morgen, am Samstag den 13. Jänner 2018 empfängt der EC-KAC den HC Innsbruck in der Stadthalle Klagenfurt. Dabei haben die Rotjacken die Möglichkeit, sich im Falle eines Sieges nach regulärer Spielzeit bereits vorzeitig für die Play-Offs 2018 zu qualifizieren.

 2 Minuten Lesezeit (292 Wörter)

Der EC-KAC musste am vergangenen Wochenende sowohl zu Hause gegen die Graz 99ers als auch auswärts bei den Vienna Capitals knappe Niederlagen hinnehmen. Doch gegen den HC Innsbruck holten die Rotjacken in der laufenden Spielzeit das Maximum von sechs Punkten. Vor eigenem Publikum konnten sie die Haie zuletzt saisonübergreifend vier Mal hintereinander besiegen.

Gefährlicher Gegner für den KAC

Der HC Innsbruck punktete in der laufenden Saison, wie die Rotjacken, in 63,2 Prozent der bestrittenen Partien und befindet sich damit klar auf Kurs in Richtung Platzierungsrunde. Aktuell weisen die Tiroler bei noch sechs ausständigen Spielen einen soliden Polster von elf Zählern auf den Tabellensiebten auf. In der Fremde setzte sich der HCI heuer bereits acht Mal erfolgreich durch. Auch die aktuelle Formkurve der Truppe von Head Coach Rob Pallin ist beeindruckend: Mit fünf Siegen am Stück weist Innsbruck den längsten aktuellen Winning Streak aller Teams in der Liga auf, zuletzt gelangen ein Erfolg nach Verlängerung in Salzburg sowie ein 9:2-Kantersieg gegen Znojmo.

Madlener: “Unser Ziel ist das Play-Off-Ticket!”

Doch Torhüter David Madlener gibt sich gelassen: „Unsere letzten Ergebnisse waren nicht überragend, ich denke aber, dass die Leistung stets so war, dass wir uns keine allzu großen Sorgen machen müssen. Es geht darum, dass wir uns in allen Bereichen unseres Spiels wieder um das eine oder andere Prozent steigern und vor dem gegnerischen Kasten effizienter werden, dann wird auch das Punktekonto wieder anwachsen. Innsbruck ist ein gefährlicher Gegner, sie erzeugen durch rasches Umschalten vergleichsweise viele Odd Man Rushes, dies müssen wir wie in den ersten beiden Saisonduellen wieder so weit wie möglich unterbinden. Unser Ziel sind ganz klar drei Punkte, die uns auch das Play-Off-Ticket sichern würden.“

 

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten