fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

29.05.2021 - 09:07Verstärkung für den VSV: Rick Schofield kehrt in den “Adlerhorst” retour28.05.2021 - 13:13Vertrags­verlängerung: Top-Scorer Nick Petersen bleibt beim EC-KAC28.05.2021 - 12:50VSV-Vorstand: Eishockey-Legende Peter Raffl ist neues Mitglied21.05.2021 - 16:46Starke „Adler“-Partnerschaft: VSV kooperiert mit Kitzbühel
Sport - Klagenfurt
Martin Kogler (ÖEHV Dameneishockey), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Christina Schusser (A-Team), Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Michael Herzog- Löschnig (Kärntner Eishockeyverband) und Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer präsentierten die Wörthersee Trophy in der Eishalle
Martin Kogler (ÖEHV Dameneishockey), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Christina Schusser (A-Team), Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Michael Herzog- Löschnig (Kärntner Eishockeyverband) und Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer präsentierten die Wörthersee Trophy in der Eishalle © StadtPresse/Spatzek

Hochkarätige Mannschaften bei Wörthersee Trophy

Erstmals: Vier A-Nationen im Dameneishockey

Klagenfurt – Vom 16. bis 18. Feber findet erstmals ein Dameneishockey-Turnier der A- Nationalmannschaften in Klagenfurt statt. Mit Deutschland, Tschechien und der Slowakei warten hochkarätige Gegner auf das Österreichische Team.

 1 Minuten Lesezeit (232 Wörter)

Vier Vertreter der Top 10 A-Nationen des Dameneishockeys treffen vom 16. bis 18. Feber in der Stadthalle bzw. Sepp Puschnig Halle aufeinander. Für Kärnten und den Spielort Klagenfurt ist das hochkarätig besetzte Turnier eine Premiere. Gegen die Topfavoriten Deutschland (Nr. 7 der Welt) und Tschechien (Nr. 8) will das österreichische Team gute, knappe Spiele liefern. Mit der Slowakei wird es wohl den Kampf um Platz 3 geben. Im Aufgebot der Österreicherinnen steht mit Tamara Grascher eine gebürtige Klagenfurterin. Neben der 101fachen A-Team-Spielerin sind drei weitere Kärntnerinnen im Kader vertreten. Attraktives Eishockey mit starker heimischen Beteiligung soll möglichst viele Zuschauer in die Halle locken.

Idealer Austragungsort

Bei der Präsentation der Veranstaltung hob Landeshauptmann Peter Kaiser Klagenfurt als idealen Austragungsort hervor. Die laufende Adaptierungsoffensive der Eishalle passe gut in das Konzept. „Das Dameneishockey liegt uns in Klagenfurt sehr am Herzen. Mit diesem Turnier soll der Sport stärker ins Rampenlicht gerückt und eine Nachhaltigkeit für den Sport und die Vereine erzielt werden“, hielt Sportreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler fest. Für Martin Kogler, beim Österreichischen Eishockeyverband verantwortlich für Dameneishockey, war die Landeshauptstadt mit der Wörthersee Trophy die richtige Wahl: „Klagenfurt ist eine Eishockeystadt und es ist eine Ehre, mit diesem Turnier hier zu sein. Wir wollen in Zukunft die Zusammenarbeit mit den hiesigen Klubs vertiefen und so noch mehr junge Mädchen für das Dameneishockey begeistern.“

 

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten