Sicherheit hat viele Aspekte und Kärntens Exekutivbedienstete versehen jeden Tag aufs Neue mit Engagement und Professionalität ihren Dienst. Und doch gibt es immer wieder Amtshandlungen, welche hervorstechen und dementsprechend gewürdigt werden.
Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß hob in ihrer Ansprache die generelle Bedeutung von Ehrungsfeiern hervor. „Es sind Anlässe wie der heutige, welche mir die Gelegenheit geben, Kollegen für ihr Engagement zu danken und neuen Führungskräfte viel Erfolg für ihre zukünftige Tätigkeit zu wünschen“, so Kohlweiß.
Folgende Mitarbeiter und MitarbeiterInnen wurden geehrt:
Chefinspektor Peter Steiner-Mitterer (Stadtpolizeikommando Villach)
Kontrollinspektor Wolfgang Jäger (Polizeianhaltezentrum Villach)
Gruppeninspektor Klaus Wallner (Polizeiinspektion St. Gertraud)
Chefinspektor Armin Onitsch zum Fachbereichsleiter Gewaltdelikte im Stadtpolizeikommando Villach
Kontrollinspektor Herbert Kleinfercher zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Möllbrücke
Kontrollinspektor Peter Steger zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Weitensfeld
Inspektor Markus Kerschbaumer (Polizeiinspektion St. Veit an der Glan)
Chefinspektor Günther Lessiak (Polizeiinspektion Villach-Hauptplatz) sowie Kontrollinspektor Rene Ebner (Polizeiinspektion Villach-Neufellach) konnten an der Ehrungsfeier nicht teilnehmen und damit das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ nicht persönlich entgegen nehmen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.