Auch das Landesmuseum ist vor Ort
2.400 Schüler schnuppern in Lehrberufe
Klagenfurt – Von 31. Jänner bis zum 2. Februar 2019 findet die erste Kärntner Lehrlingsmesse statt. Dabei wird den Nachwuchskräften von morgen ein Überblick über die vielfältigen Ausbildungsvarianten im Rahmen von Lehrberufen ermöglicht. Mit dabei ist auch die Restaurierwerkstatt des Landesmuseums Kärnten.
Auf der ersten Kärntner Lehrlingsmesse am 31. Jänner und 1. Februar 2019 führen Fachberufsschullehrer und Berufsschüler rund 2.400 Schüler ab der 7. Schulstufe aus ganz Kärnten durch 6 Info-Stationen. Von 9 bis 16 Uhr wird den Nachwuchskräften von morgen dabei ein Überblick über die vielfältigen Ausbildungsvarianten im Rahmen von Lehrberufen ermöglicht.
Handyhüllen vergolden mit Leopold Ehrenreicher
Am 2. Februar 2019 wird die Ausstellung als Besuchertag für alle Interessierten von 9 bis 13 Uhr ebenfalls kostenfrei geöffnet. Auch der Lehrbetrieb „Land Kärnten“ ist auf der Kärntner Lehrlingsmesse mit einem Stand vertreten. Einen fachlichen Einblick in die Restaurierwerkstatt des Landesmuseums Kärnten erhalten alle an einem Lehrberuf Interessierten mit dem Lehrlingsbeauftragten und Vergolder- und Staffierermeister des Landesmuseums, Leopold Ehrenreicher. Er führt die Lehrlinge von Morgen in den Bereichen Vergolder/in und Staffierer/in sowie Maler/in und Beschichtungstechniker/in ein. Die kleine Grundausstattung für künftige Restauriermeister ist selbstverständlich mit dabei. Beim Miniworkshop „Handyhüllen vergolden“ können Interessierte selber Hand anlegen und in den Lehrberuf hinein schnuppern.