Berufsfeuerwehr im Dauereinsatz:
Löscheinsatz bei der Kärntner Abfallbewirtschaftung
Klagenfurt – Am Sonntag, dem 19. Juli 2020, rückten die Kameraden der Berufsfeuerwehr Klagenfurt und der FF Haidach/Klagenfurt zu einem Brandeinsatz aus. Abfälle bei der Kärntner Abfallbewirtschaftung (KAB) hatten sich entzündet.
Artikel zum Thema:
PKW-Brand: Kameraden rückten zum Einsatz ausDie Kameraden der Berufsfeuerwehr Klagenfurt stehen heute, am 19. Juli 2020, praktisch im Dauereinsatz. Parallel zum Fahrzeugbrand – 5 Minuten hat berichtet – löste die Brandmeldeanlage in der KAB aus.
Abfälle hatten sich entzündet
Beim Eintreffen stellten die Kameraden eine leichte Verrauchung fest. Nach einer kurzen Erkundung unter schwerem Atemschutz wurde die Ursache gefunden: Abfälle hatten sich entzündet. Diese wurden von der Wehr abgelöscht und die Halle im weiteren Verlauf des Einsatzes vom Rauch befreit. Warum sich die Abfälle entzündet haben ist derzeit noch unklar.
#Update: Glutnester im gehäckselten Plastik
Gegen Mittag wurden die Kameraden der FF Haidach und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt in die Ziegeleistraße alarmiert. Beim Eintreffen wurde ein leichter Rauchaustritt bei einer Lagerhalle festgestellt. Der Atemschutztrupp der FF Haidach hat sich noch im Auto sofort ausgerüstet. An der Einsatzstelle wurde von einem Mitarbeiter die Türe zum Lager geöffnet. Wenig später kam die Rückmeldung des Trupps, dass sich im gehäckselten Plastik Glutnester befinden, welche sofort abgelöscht wurden.
Lagerhalle wurde rauchfrei gemacht
Nach dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr wurden mehrere Druckbelüfter in Stellung gebracht, um die Lagerhalle rauchfrei zu machen. Ein Radlader beförderte das angebrannte Material aufs Freigelände, wo eine Löschleitung für den Sicherheitsdienst bereitgestellt wurde, für eventuelle Nachlöscharbeiten.